
Modernisierung aus den 70er-Jahren eines Designs von 1910. Kampferprobt, sind sie noch immer im Einsatz.
Die ALICE-Feldflaschenbeutel sind im Prinzip über 100 Jahre alt: Sie basieren auf dem M-1910-Feldflaschenbeutel. Die größten Unterschiede liegen darin, dass die Außenseite nun aus Nylon besteht und das Befestigungssystem nicht mehr aus Stahldraht besteht, sondern aus soliden US-Haltern, die normalerweise im Lieferumfang enthalten sind.
Die Innenseite ist mit einem flauschigen Kunstfutter ausgekleidet, und der Boden hat eine Abflussöffnung. In heißen Klimazonen wird der Beutel mit Wasser durchtränkt, das Futter saugt viel davon auf. Während das Wasser verdunstet, bleibt der Inhalt länger kühl. Da es sich um ein offenes Design handelt, bleiben der Deckel und die Cap der Feldflasche außen, während zwei Druckknopfklappen sicherstellen, dass die Feldflasche nicht herausfällt.
- Außenseite aus Nylon, mit Kunstfell gefüttert, das Futter isoliert die Feldflasche
- Zwei abnehmbare Metallhalter auf der Rückseite, der Beutel passt an Gürtel mit einer Breite von bis zu 55 mm, und viele Rucksäcke haben Schlaufen zum Aufhängen
- Kleiner Beutel vorn für Wasserreinigungstabletten
Abgesehen von den US-Feldflaschen können viele ähnliche Flaschen, darunter auch das 1-Liter-Modell aus Finnland, verwendet werden.
Ist der ALICE-Feldflaschenbeutel Geschichte?
Das ALICE-System wurde bereits vor einiger Zeit durch Molle ersetzt, wird jedoch noch immer von der US-Armee und anderen Streitkräften auf Rucksäcken und Kampfgürteln eingesetzt. Eine Feldflasche ist nach wie vor eine praktische Möglichkeit, mehr Wasser mitzuführen als eine Trinkblase erlaubt. Und wenn Sie eine Wunde reinigen oder etwas aus dem Auge entfernen müssen, ist eine Feldflasche hygienischer als ein speichelgefüllter Trinkschlauch.
Gebrauchtware aus US-Armeeüberschuss
Diese Beutel sind stark gebraucht, einige haben vielleicht mehrere Kriege gesehen. Sie mögen etwas rau aussehen, erfüllen aber trotzdem ihre Aufgabe. Die Metallhalter könnten original US-Ware oder Reproduktionen sein.