
Tolle Neuigkeiten von der Messerfront! Wir haben dieses handliche Messer mit freiliegendem Erl aus den Überschüssen des Stahls von Skrama 240 im Geiste unserer inzwischen eingestellten Marke Jämä gefertigt. Perfekt für Handwerksarbeiten, EDC und den Einsatz in der Wildnis. Es wird mit einer Lederscheide geliefert, die ein Loch für ein Umhängeband hat. (Umhängeband nicht im Lieferumfang enthalten). Am Ende des Griffs befindet sich ebenfalls ein Loch zum Aufhängen. Natürlich in Kauhava, Finnland hergestellt.
Beim Schneiden der Klinge für das Skrama 240-Messer entsteht eine Menge Abfallmaterial. Es kann natürlich wiederverwendet werden, aber wir haben schon länger überlegt, ob man aus den Stücken nicht direkt etwas herstellen könnte. Und, oh ja, das können wir. Zum Beispiel diese tollen kleinen Messer.
Dieses Messer ist inspiriert von japanischen Kiridashi-Messern, die für alle Arten von Handwerksarbeiten verwendet werden. Das obere Ende des Klingenrückens ist im 90-Grad-Winkel geschliffen, sodass es zum Schlagen von Funken mit Ferrocerium-Stäben verwendet werden kann. Dadurch ist das Messer auch in der Wildnis vielseitig einsetzbar. Der restliche Klingenrücken ist abgerundet, damit Sie Ihren Daumen bei Präzisionsarbeiten als Stütze nutzen können.
Das Messer kommt mit einer schwarzen Lederscheide, die am Ende ein Loch aufweist, damit Sie das Messer um den Hals oder an einen Haken an der Wand hängen können. Der Druckknopfverschluss stellt sicher, dass das Messer nicht von selbst herausrutscht. Am Ende der freiliegenden Erls befindet sich ebenfalls ein Loch zum Aufhängen.