
Unbenutzte Nutria-Braun-Feldjacke der South African Defence Force. Diese Originale sieht man nicht oft, besonders nicht in ungetragenem Zustand. Derzeit handelt es sich um eine einmalige Charge, und wir wissen nicht, ob wir jemals mehr davon bekommen können. Wenn Sie also eine einzigartige und dennoch vielseitige Jacke für Ihre Sammlung oder Garderobe suchen, greifen Sie zu, solange es noch möglich ist.
Geschichte
Ursprünglich nutzte die South African Defence Force (SADF) alte britische Khakihosen, wechselte jedoch in den frühen 1970er Jahren zu den klassischen Nutria-Braun-Uniformen. Anfänglich hatten die Feldhemden lange Ärmel, die ständig hochgekrempelt wurden. Irgendwann in den 1980er Jahren erkannte die SADF, dass es sinnvoll sein könnte, auch kurzärmelige Hemden herzustellen, um das Hochkrempeln zu vermeiden. Für etwas kälteres Wetter, also für das finnische Sommerwetter, gab es auch diese Feldjacken. Diese Jacken wurden weniger häufig getragen als die Basisschicht. Sie wurden als zusätzliche Basisschicht bei kälterem Wetter, in der Morgen- und Abenddämmerung und im Winter getragen.
Die Farbwahl mag ungewöhnlich erscheinen, funktioniert im südafrikanischen Busch aber erstaunlich gut. Nutria Braun wurde für alle Arten von Kleidung und Ausrüstung verwendet, von allen Truppengattungen.
Diese Uniformen wurden 1994 außer Dienst gestellt, praktisch zeitgleich mit der Beendigung der Apartheid. Daher steht dieses Farbschema für die dunklere Seite der südafrikanischen Geschichte. Die SADF wurde durch die SANDF (South African National Defence Force) ersetzt, und die Nutria-Braun-Farbschema durch das Soldier 2000-Camouflage-Muster, das in Südafrika noch immer verwendet wird.
Merkmale
Dies ist eine ziemlich schlichte Feldjacke ohne unnötige Extras. Der Stoff ist etwas dicker als bei den Feldhemden, hat aber kein Futter. Aus finnischer Sicht ist dies eine relativ warme Jacke. Mit geeigneten Zwischenschichten funktioniert sie jedoch auch in kälteren Jahreszeiten.
Die Jacke verfügt über einen Knopfverschluss, einen weichen Kragen und Schulterklappen. Im Inneren finden Sie ein recht exotisches Taillenverstellsystem mit Knöpfen, das aber funktioniert. Die Manschetten können nicht verstellt werden. Es gibt zwei Brusttaschen und zwei Taschen am Saum.
Zustand
Unbenutzter südafrikanischer Militärüberschuss. In dieser Charge sind Jacken von mindestens 1991 enthalten, es können aber auch andere Jahre vertreten sein. Der Zustand ist ihrem Alter entsprechend ausgezeichnet, und die meisten sind in Plastik eingewickelt. Da sie jedoch jahrzehntelang im Lager lagen und nicht alle in Plastik sind, kann es sein, dass etwas Lagerstaub o. Ä. vorhanden ist. Allerdings nichts, was die Verwendbarkeit beeinträchtigen würde