
Früher gab es keine durchsichtigen Rucksäcke, um Kinder davon abzuhalten, Pistolen in die Schule zu bringen, noch Rucksäcke mit ballistischen Paneele für den Fall, dass trotzdem jemand eine Pistole herauszog. Die Italiener haben diesen Rucksack in Kindergröße angeblich für den Einsatz als Rucksackbombe hergestellt. Wie raffiniert!? Nur eine Handvoll verfügbar!
Trotz des segeltuchartigen Aussehens sprechen wir hier von einer robusten Stahlbox. Wenn Sie einen Italiener sehen, der wie wild mit diesem Ding herumfuchtelt, sollten Sie besser in Deckung gehen, egal ob TNT drin ist oder nicht.
Merkmale
Die raffinierten Unterteilungen sind wahrscheinlich nicht nur eine künstlerische Interpretation der Italiener. Jede Trennwand ist sorgfältig platziert, um Sprengstoff, Zünder, Zigaretten und andere notwendige Utensilien für einen mediterranen Kampfpionier zu beherbergen.
Die Tasche wurde für eine spezielle Nutzung gefertigt und scheint für andere Zwecke nicht ideal zu sein. Vielleicht können Sie Fotoausrüstung oder andere Freizeitartikel damit transportieren, wir stellen keine Fragen.
Außenmaße: 21 x 23 x 9,5 cm (8,5" x 9" x 3,5")
Innenfächer (alle 6 cm tief):
- 20 x 4 cm (8" x 1,5")
- 20 x 10 cm (8" x 4")
- Zwei 6 x 8 cm (2,5" x 3") große Fächer
Fach im Deckel: 20 x 20 x 2,5 cm (8" x 8" x 1")
Materialien
Aus Baumwolle, Stahl und Leder. Diese wurden wirklich aus robusten Materialien gefertigt, und auch das Nähen scheint ziemlich solide zu sein. Wenn die Italiener auch andere Dinge mit dieser Sorgfalt und Aufmerksamkeit hergestellt hätten, wären ihre militärischen Erfolge sicher besser gewesen.
Italienischer Militärüberschuss
Normalerweise kaum benutzt, aber alt. Diese Art von Koffer wurde während des Zweiten Weltkriegs genutzt, jedoch gibt es keine Stempel, um das Alter eines bestimmten Artikels zu bestätigen.
Wir empfehlen dringend, die Tasche gründlich zu reinigen und das Leder großzügig mit Fett zu pflegen. Die Stahlteile werden Rost aufweisen. Der leicht muffige italienische Geruch sollte mit der Zeit durch den Gebrauch verschwinden, was eigentlich schade ist.