
Eines der beliebtesten Produkte von Varusteleka ist natürlich das Jääkäripuukko 110. Jetzt auch mit dem Forgotten Weapons Logo erhältlich! Dies ist jedoch keine dieser miesen Sammlereditionen, die nur im Regal stehen dürfen; es ist ein ehrliches Werkzeug für harte Arbeit, genau wie alle Messer von Varusteleka.
Kein ausgefallener Schnickschnack, das Jääkäripuukko ist einfach ein schnörkelloses Gebrauchsmesser. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich. Das Jääkäripuukko 110 ist ein hervorragendes Allzweckmesser für nahezu jede Aufgabe. Es lässt sich am besten mit etwas Größerem wie einer Axt oder dem Skrama kombinieren. Hochwertiger Kohlenstoffstahl, traditionelles finnisches Puukko-Klingenprofil mit leicht tropfenförmiger Spitze.
Allgemeine Merkmale
- Mittleres Gebrauchsmesser, eine solide Wahl für die meisten Situationen.
- Traditionelles Klingenprofil im Puukko-Stil mit Drop-Point.
- Forgotten Weapons-Logo auf der Klinge
- Hoher Scandi-Schliff mit sekundärem Mikrofasenschliff.
- Rücken geschliffen und abgeschrägt, um Funken von Feuerstählen zu schlagen.
- Durchgehender/stabförmiger Hybrid-Erl mit strukturiertem, überformtem Gummigriff.
- Hervorstehender freiliegender Erlkopf mit Loch für eine Fangschnur.
Klinge
Traditionelles und funktionales finnisches Puukko-Profil mit Drop-Point. Die Dicke von 4,2 mm macht es etwas robuster als die meisten traditionellen finnischen Puukkos. Der Schliff ist ein Scandi-Schliff mit einer winzigen Sekundärfase, derzeit der am häufigsten verwendete Schliff bei finnischen Puukkos.
Traditionelles und bewährtes funktionales finnisches Puukko-Profil mit Drop-Point. Die Dicke von 0,17 Zoll macht es etwas robuster als die meisten traditionellen finnischen Puukkos. Der Schliff ist ein Scandi-Schliff mit einer winzigen Sekundärfase, derzeit der am häufigsten verwendete Schliff bei finnischen Puukkos.
Die starke Klinge kann einiges aushalten, Sie können das Jääkäri problemlos zum Batoning verwenden. Seien Sie nur vorsichtig mit Ihren Fingern und dem Gummigriff, denn diese sind nicht so robust wie Stahl.
Griff
Der Gummigriff ist ergonomisch geformt, jedoch ohne diese verrückten Fingerrillen. Ein kleiner Fingerschutz an der Vorderseite, eine leichte Wölbung in der Mitte und ein Knopf an der Rückseite verhindern, dass Ihre Hand abrutscht und ermöglichen zudem die Verwendung eines Leuku-Stil Hackgriffs.
Der Erl verläuft vollständig durch den Griff und tritt an der Rückseite aus, wo er einen kleinen Knopf mit einem Loch für Lanyards und Ähnliches bildet. Natürlich kann der Knauf auch zum Schlagen verwendet werden.
Mit oder ohne Scheide
Sie können dieses Messer ohne Scheide oder mit einer rechten- oder linken schwarzen Lederscheide erwerben. Die robuste Lederscheide hängt an einer 6 cm (2,35 Zoll) Gürtelschlaufe und ist mit einem geräumigen Kunststofffutter versehen, durch das Wasser und Schmutz hindurch- und durch die Öffnung am Ende austreten können. Beim Ziehen des Messers verläuft die Schneide schön zwischen den beiden Lederseiten, ohne diese zu zerschneiden, was ein häufiger Nachteil der traditionellen "Sockenscheiden" im Puukko-Stil ist.
Die Scheide behält genug Spannung, um das Puukko an Ort und Stelle zu halten, auch ohne den Druckknopf zu schließen. Sie müssen die Scheide also beim Campen nicht ständig öffnen und schließen. Denken Sie einfach daran, sie beim Unterwegssein wieder zuzudrücken!
Ziehen Sie das Messer nicht gewaltsam aus der Scheide ohne Öffnen des Druckknopfs! Obwohl es möglich ist, schadet dies dem Druckknopf langfristig und kann ihn beschädigen. Öffnen Sie einfach den Druckknopf, bevor Sie das Messer herausziehen. Damit der Druckknopf nicht schwergängig und übel wird, ist es am besten, ihn ab und zu einzuölen.