
Der deutsche Stahlhelm ist ein ikonisches und erkennbares Artefakt aus einer der dunkelsten Perioden der Geschichtsschreibung. Ein bisschen wie der VW Käfer, aber nicht so erfreulich. Diese hatten eine lange Nutzungsdauer und wurden erst 2006 aus dem Inventar der finnischen Streitkräfte entfernt!
Anders als das vierrädrige "Hitlers Rache" war der Stahlhelm keine Erfindung der Nazis, sondern wurde erstmals 1916 eingeführt und im Laufe der Zeit verbessert. Die Form des Helms hatte von Anfang an eine Art hypno-magnetische, böse Aura und es ist kein Zufall, dass sie als Inspiration für Darth Vaders Helm diente.
Finnland kaufte recht früh komplette Helme aus Deutschland und Ungarn, bis in die letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs. Anschließend kaufte Finnland M35/40 Schalen aus Westdeutschland und stattete diese lokal mit Aufhängung und Kinnriemen aus. So entstanden diese M55 Helme.
Größeninfo
Die Größen fallen recht klein aus, da die Finnen nicht wissen, wie man ein gutes Aufhängungssystem herstellt. (Das hat uns natürlich nicht aufgehalten) Wir empfehlen, eine Nummer größer als Ihre normale Hutgröße zu wählen.
Finnische Armeebestände
Wir erhielten eine Charge davon in den Original-Lagerkäfigen und Papieren. Sie warteten auf eine Invasion der Sowjetunion, die nie kam. Das bedeutet nicht, dass der Lack fehlerlos ist, aber es gibt keine Dellen und die Lederteile sind neuwertig - behandeln Sie sie vor der Benutzung mit Ekol, um das Leder wieder geschmeidig zu machen!