
Ein klassischer Boonie-Hut. Diesmal die dänische Version und im M/84-Tarnmuster, das zu vielen Waldumgebungen passt. Der perfekte Hut zum Angeln, Jagen und für alle möglichen anderen Outdoor-Aktivitäten. Sehr schön genutzter Militärüberschuss. Die Größen sind etwas speziell, daher gibt es auch Größen für kleine Köpfe.
Merkmale
Dies ist ein sehr traditioneller Dschungelhut im Armeestil, der bereits seit dem Vietnamkrieg im Einsatz ist. Ziemlich schmale Krempe, ein Band zum Anbringen von Zweigen, Schnüren und anderem Tarnzeug und eine Kinnschnur. Auch ein schöner Sommerhut für die normale Gartenarbeit.
Das Camouflage ist als M/84 Pletsløring bekannt. Es handelt sich um ein dänisches Muster, das auf dem deutschen Flecktarn B basiert. Die Dänen reduzierten die Anzahl der Farben von ursprünglich fünf auf drei, um es besser an die dänischen Wälder anzupassen. Es funktioniert jedoch auch in Nadelwäldern.
Materialien und Pflege
Diese Hüte sind aus Poly-Baumwolle gefertigt. Da es sich jedoch um Hüte unterschiedlicher Hersteller und Jahrgänge handelt, weichen die Prozentangaben teilweise voneinander ab. Es gibt zumindest Mützen mit 50/50 und 35/65 Baumwolle/Polyester. Bei 60 Grad Celsius (140F) waschen.
Wie wähle ich die richtige Größe?
Diese haben theoretisch die Europäisch Hutgrößen, ABER diese sind viel kleiner. Wählen Sie daher einen Hut, der etwa 2-3 Größen größer ist als angegeben. (Das bedeutet etwa einen Zoll mehr Durchmesser) Zwei Nummern größer passen vielleicht schon, aber drei ist wahrscheinlich am bequemsten.
Zustand
Dänischer Militärüberschuss. Die meisten davon scheinen aus den 2000er Jahren zu stammen, es könnten aber auch andere Jahrzehnte sein. Einige sehen völlig unbenutzt aus, andere wurden schon mal gut genutzt. Sie sind also alle sauber und intakt. Bei einigen davon könnten die Farben etwas dunkler sein.