
Varustelekas Jahresbericht 2023: Charlie Foxtrot
Varustelekas Jahresbericht 2023: Charlie Foxtrot
Die Goldmünzen in den Kassen wurden gezählt, und wie Sie vielleicht anhand der Überschrift erraten können, ist alles schiefgelaufen. Hier ist ein etwas düsterer Bericht mit einem kleinen Silberstreif am Horizont.
Der Umsatz ging um fast 12 Prozent zurück.
Wir sind optimistisch und mit großen Plänen ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal mussten wir jedoch feststellen, dass unser Wachstum abrupt zum Stillstand gekommen war. Die Gründe dafür liegen in erster Linie bei uns selbst, und wir haben lange und intensiv darüber nachgedacht. Allerdings spielten auch die folgenden Faktoren eine Rolle:
- Die globale Wirtschaftslage verschlechterte sich schneller, als wir es vorhersehen konnten. Die Zinssätze, die Inflation und die Ungewissheit darüber, wie sie sich auf die Finanzen der Menschen auswirken werden, belasteten zweifellos schwer die Entscheidung, ob man sich den LVPC Hesco mit U210-Platten leisten kann oder ob man für schlechtere Zeiten sparen sollte, die eventuell früher kommen könnten.
- Die Menschen wurden unempfindlich gegenüber dem Krieg in Ukraine. Im Jahr 2022 war die Kriegswirtschaft stark in unseren Zahlen vertreten. Es gab große Bestellungen, die Reservisten wurden besser vorbereitet und Organisationen sowie Privatpersonen bestellten größere Mengen, um sie an Ukraine zu spenden. Im Jahr 2023 änderte sich die Situation komplett und die Welt kehrte zur Normalität zurück. Es wäre natürlich sehr gut gewesen, wenn der Krieg geendet hätte, aber die Ukrainer sterben immer noch für unsere Freiheit. Wir hatten unsere Einkäufe auf Grundlage der erwarteten hohen Nachfrage geplant, aber da die Dinge nicht unseren Erwartungen entsprachen, füllte sich unser Lager mit unverkauften Waren.
Der plötzliche Rückgang der Nachfrage und zu viel im Lager gebundenes Geld brachten uns in eine typische Abwärtsspirale; wir mussten unsere Einkäufe drastisch kürzen, was zu einer schlechten Verfügbarkeit von Produkten führte, die sich noch gut verkauften, was sich natürlich weiter negativ auf den Verkauf auswirkte.
Die Ausgaben stiegen sprunghaft an.
Die Inflation war nicht gnädiger zu uns. Die Miete und andere Fixkosten folgten der Inflationskurve ziemlich genau, und einfach gesagt, alles wurde teurer. Was unsere Produktion betrifft, hatten die Fabriken, die unsere Produkte herstellten, ebenfalls mit steigenden Energiepreisen und Löhnen zu kämpfen, was bedeutete, dass die Produkte für uns im Einkauf wesentlich teurer wurden.
Obwohl es uns gelang, unsere jährlichen Ausgaben etwas unter das Vorjahresniveau zu drücken, war der Prozentsatz im Verhältnis zum Umsatz von 2023 deutlich höher.
Muss ist ein guter Motivator
Schlechtere Umsätze, gestiegene Kosten, sinkende Gewinnmargen und zu viel im Lager gebundenes Geld sind eine ziemlich düstere Kombination. Nach dem ersten Quartal 2023 wurde uns klar, dass Hoffnung eine sehr schlechte Strategie ist, und wir brauchten härtere Taktiken, um die Situation zu beheben.
Wir begannen, unseren Umsatz mit Rabattaktionen zu verbessern, die für uns untypisch sind. Ziel war es, möglichst viele der übergroßen Lagerbestände in Bargeld umzuwandeln. Dies ist uns recht gut gelungen, und das zweite Quartal sah bereits besser aus. Gleichzeitig haben wir mit unserer Bank sinnvolle Finanzierungslösungen ausgehandelt, um sicherzustellen, dass unsere Liquidität auf einem angemessenen Niveau bleibt.
Auch die Kosten haben wir an allen Fronten angegangen. Die Tatsache, dass der Umsatz über einen langen Zeitraum hinweg anhaltend gut lief, hatte uns blind für ein großes Problem unserer Kostenstruktur gemacht. Wir begannen mit der Revitalisierung der Kostenstruktur, indem wir alle unsere Geschäftsausgaben durchgingen, mit dem Ziel, die jährlichen Kosten um 500.000 Euro zu senken.
Im Zuge dieses Prozesses mussten wir im zweiten Quartal leider auch Änderungsverhandlungen führen. Dies führte dazu, dass wir acht Personen kündigen, die Vertragsbedingungen von sechs Personen ändern und vier Personen vorübergehend entlassen mussten. Die Veränderungsverhandlungen mit den Mitarbeitern verliefen einvernehmlich. Diese Entscheidungen waren sehr bedauerlich und unangenehm, aber für die Zukunft des Unternehmens und aller verbleibenden Mitarbeiter unvermeidlich.
Die Rentabilität sank drastisch.
Trotz aller Korrekturmaßnahmen ist es nicht einfach, ein großes Schiff so schnell zu wenden. Der Großteil der Kosteneinsparungen wird im Jahr 2024 realisiert. Darüber hinaus waren für viele Änderungen erhebliche Einmalkosten erforderlich, und auch die Umsätze ließen sich in der zweiten Jahreshälfte nicht so leicht steigern. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist unsere Rentabilität drastisch gesunken, und das Endergebnis betrug -315.317,65 €.
Varusteleka ist jedoch ein gut etabliertes Unternehmen, und unser eigenes Finanzkapital konnte die großen Rückschläge des letzten Jahres noch gut standhalten.
Der berühmte Silberstreif am Horizont
Auch wenn wir nicht auf ein großartiges Jahr zurückblicken können, war auch nicht alles völlig miserabel. Obwohl die Situation und das Betriebsumfeld sehr herausfordernd waren, haben wir es trotzdem geschafft, einige coole Sachen auf die Beine zu stellen, wie zum Beispiel:
- Tolle Kriegsflohmärkte
- Herzliche Party zum 20. Jubiläum für unsere Kunden
- Finnish Brutality war größer und epischer als je zuvor
- Weihnachtsparty für unsere Kunden und Partner
Darüber hinaus ist es uns gelungen, unser Unternehmen für zukünftige Schlachten stärker und widerstandsfähiger zu machen. Wir haben in diesem Jahr viel gelernt und einen sehr hohen Preis dafür bezahlt. All das werden wir nun auf die Probe stellen, wenn wir wie der Phönix aus der Asche auferstehen.
Dass wir auf dem richtigen Weg sind und das Unternehmen in einer besseren Verfassung ist als vor einem Jahr, verdanken wir unserer großartigen Crew. Unsere Mitarbeiter haben in diesen schwierigen Zeiten unglaublich gut gearbeitet und mit minimalen Ressourcen wirklich coole Sachen auf die Beine gestellt. Ein riesiges Dankeschön an die ganze Bande!
Vielen Dank auch an unsere treuen Kunden! Wir tun das alles für Sie, und dank Ihnen versuchen wir, aus unseren Fehlern zu lernen und unsere Abläufe zu verbessern!
Ein großes Dankeschön auch an unsere Partner und Lieferanten für ihr Verständnis, als wir unsere Pläne ändern mussten.
Auf dem Weg zur GESAMTEN WELTHERRSCHAFT
Die Route mag manchmal mit Sprengfallen gespickt sein, aber das ändert nichts an unserem endgültigen Ziel. Wir bewegen uns weiterhin in Richtung der gesamten Weltherrschaft. In naher Zukunft werden wir uns auf die folgenden strategisch wichtigen Meilensteine konzentrieren:
- Unsere Produkte und die Entwicklung derselben sind einer unserer wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Wir haben unsere Produktentwicklung und Beschaffung optimiert, um unseren Kunden noch beeindruckendere Produkte anbieten zu können. Dies ist die natürliche Fortsetzung unseres Projekt MEGA.
- Wir werden unseren gesamten Produktkatalog durchgehen, um ihn für unsere Kunden so optimal wie möglich zu gestalten. Einige weniger gefragte Produkte werden eingestellt, aber viele neue coole Produkte werden ihren Platz einnehmen.
- Unser Webshop ist mittlerweile ziemlich veraltet, daher planen wir, ihn dieses Jahr vollständig zu renovieren – mit modernerer Technologie und besserer Benutzerfreundlichkeit.
- Unsere US-Mengen beginnen groß genug zu werden, dass wir bald ein eigenes Lager in Amerika benötigen. Wir bereiten dies schon seit geraumer Zeit vor, und wenn die Verkäufe gut laufen und unsere Rentabilität steigt, werden wir unser US-Geschäft noch in diesem oder im nächsten Jahr starten.
Es stehen uns hervorragende Dinge bevor, also bleiben Sie dran!