banner

Boots on the Ground – Ein kurzer Leitfaden zur Schuhauswahl

Boots on the Ground – Ein kurzer Leitfaden zur Schuhauswahl

Die richtige Ausrüstung ist ein entscheidender Faktor auf dem Schlachtfeld, und Schuhwerk ist besonders wichtig – wenn Ihre Füße nicht wie die eines Hobbits sind, benötigen Sie Schuhwerk, das für unterschiedliche Jahreszeiten und Gelände geeignet ist, um im Feld operieren zu können. In diesem Artikel betrachten wir das Schuhwerk des modernen Soldaten, seine Merkmale und seine Eignung für verschiedene Situationen.

Schuhwerk Damals und Heute

Bevor Fertigungs- und Materialtechnologien ihren heutigen Stand erreichten, wurde Schuhwerk aus verschiedenen natürlichen Materialien gefertigt. Heutzutage werden selten Holz oder Schilf verwendet, aber ein gängiges Material war (und ist) robustes Leder, welches damals mit den jeweiligen Produkten der Epochen behandelt und imprägniert wurde. Die Eigenschaften von Schuhwerk wurden durch den Einsatz verschiedener Zubehörteile wie Gamaschen, Fußwickel und mehr verbessert.

Two soldiers taking a breakDiese Jungs sehen aus, als hätten sie neben ihrer farbenfrohen Ausrüstung auch Fußwickel dabei.

Heutzutage wird Schuhwerk meist als Komplettpaket inklusive Einlegesohlen angeboten und hauptsächlich mit passenden Socken getragen. Schuhwerk hat sich zudem spezialisiert: Es gibt Schuhe für verschiedene Geländetypen und Jahreszeiten, die je nach Temperatur, Wasservorkommen und Geländeeigenschaften optimiert sind. Bei den Finnlands Streitkräfte gibt es für den Feldeinsatz typischerweise drei Arten von Schuhwerk: Kampfstiefel, Sommergummistiefel und dickere Wintergummistiefel. Für engagierte Outdoor-Fans, clevere Reservisten und Profis gleichermaßen ist es ratsam, mehrere Paar unterschiedliches Schuhwerk zu besitzen, um von der bestmöglichen Leistung und optimierten Outdoor-Aktivitäten zu profitieren.

Ist die Ausrüstung in Schuss, kann man sich voll und ganz aufs Wesentliche konzentrieren – das Training und den Einsatz.

Was sind Kampfstiefel?

Richtige Kampfstiefel sind robustes Schuhwerk, das speziell für den Feldeinsatz entwickelt wurde. Doch aufgrund der Vielzahl an Missionen gibt es auch Schuhe mit unterschiedlichen Merkmalen.

Stiefel mit Membran

Kampfstiefel mit Membranen zeichnen sich durch ihre Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität aus. Membranstiefel sind optimal für wechselnde Wetterverhältnisse – Gore-Tex und andere Membrantechnologien erlauben in den meisten Situationen den Abtransport der Feuchtigkeit aus den Schuhen, während sie verhindern, dass äußeres Wasser eindringt. Dies macht sie zu einer vielseitigen Wahl, insbesondere für Soldaten in unterschiedlichen Einsatzumgebungen.

Boots with membraneDenken Sie jedoch daran, dass auch Membranen Pflege benötigen. Wenn das Außenmaterial eines Membranstiefels völlig durchnässt wird, verliert er seine Atmungsaktivität. In diesem Fall kann die vom Fuß verdunstete Feuchtigkeit trotz der Membran nicht aus dem Stiefel entweichen. Und wenn ein Membranstiefel Wasser von oben aufnimmt, bleibt es im Stiefel.

Ohne Membran

Bei richtiger und sorgfältiger Behandlung und Wartung können Kampfstiefel ohne Membran ebenfalls relativ wasserdicht sein.

Liebhaber von Stiefeln ohne Membran betonen oft Langlebigkeit und Belüftung bei ihrer Wahl – da keine Membran reißen kann. Diese Stiefel zeichnen sich durch leichte Konstruktion und optimale Luftzirkulation aus und sind daher ideal für Soldaten, die in trockenen Umgebungen operieren. Stiefel ohne Membran sind oft leichter als solche mit Membran. Mit richtiger und sorgfältiger Behandlung und Wartung können auch Stiefel ohne Membran relativ wasserdicht sein.

Und ehrlich gesagt, wenn Sie wissen, dass Ihre Füße, Schuhe, Socken und Ihre Unterwäsche sowieso durchnässt werden, nützt Ihnen eine Membran wenig. Dies könnte der Fall bei Personen sein, die Schwimmübungen mit kompletter Ausrüstung absolvieren. In manchen Fällen können die Schuhe auch beim Überqueren von Gewässern ausgezogen werden.

Kampfstiefel Außenmaterialien

  1. Leder
  2. Atmet bei richtiger und kontinuierlicher Behandlung gut und ist selbst ohne Membran wasserdicht
  3. Behält seine feste Form an unbiegsamen Stellen und wird in den erforderlichen Bereichen durch Gebrauch flexibel
  4. Muss eingelaufen werden, ist oft hochpreisig und schwerer
  5. Trocknet langsamer als synthetische Materialien
  6. Synthetik
  7. Leichter und oft direkt angenehm am Fuß
  8. Hervorragende Atmungsaktivität in trockenen Gegenden, besonders ohne Membran
  9. Das Material ist oft weniger haltbar als Leder
  10. Wasserdichtheit hängt von intensiver DWR-Behandlung und Membranen ab
  11. Kombination
  12. Vereint die Vorteile von Leder und Synthetik
  13. Enthält auch die Nachteile beider Materialien, was zu einem Kompromiss führt

Was sind die besten taktischen Stiefel?

Die Antwort ist simpel: Die besten Stiefel sind diejenigen, die zu Ihrer Rolle und Mission passen – sind Sie mit schwerem Gepäck auf unwegsamem Gelände unterwegs, ist es kalt, ist es trocken; das sind die Fragen, die Sie sich bei der Wahl Ihres Schuhwerks stellen müssen.

Im Allgemeinen wird Leder sowohl für trockene als auch kalte, nasse Bedingungen empfohlen, während atmungsaktive und leichte synthetische Materialien sich besonders für sehr heiße Temperaturen eignen. Wenn Sie überall nur ein Paar Schuhe einsetzen müssen, sollten Sie vor allem auf die Knöchelunterstützung und Kälteverträglichkeit des Schuhs achten.

Neben dem Hauptmaterial verfügen Schuhe oft über verschiedene Kunststoffverstärkungen. Zum Beispiel kann der ungeschützte Zehenbereich des Schuhs schnell verschleißen oder sogar brechen, wenn Sie viel Zeit auf einem Schießstand auf rauem Beton verbringen.

Halbschuhe

Halbschuhe sind eine gute Wahl für Situationen, in denen Leichtigkeit, schnelle Bewegungen und Komfort gefragt sind. Halbschuhe werden oft von Spezialeinheiten, Sicherheitskräften aller Art und Soldaten im Innenbereich getragen. Mit taktischen Sneakern, die wie zivile Schuhe aussehen, können Sie Ihr militärisches Erscheinungsbild bei Bedarf auch etwas mildern.

AKU Selvatica Tactical GTXAKU Selvatica Tactical GTX.

Wenn Sie überlegen, wie Sie Kampfstiefel zu Jeans tragen können, achten Sie darauf, dass die Jeans gut zu Ihrer Schuhwahl passt. Normalerweise würden Sie Hosen wählen, die entweder geblusht oder über die Stiefelschäfte gezogen werden, um zu verhindern, dass Sand oder andere Fremdkörper in Ihre Stiefel gelangen. Wenn dies kein Problem ist, könnten Halbschuhe in Kombination mit Jeans oder anderen Zivilhosen die beste und unauffälligste Wahl sein.

Gummistiefel

Gummistiefel sind eine klassische Wahl für sehr nasse Bedingungen – zumindest in Finnland. Ihr hoher Schaft schützt die Füße vor Wasser und Schlamm und sie sind besonders geeignet für Einsätze in sumpfigen Gebieten (wie in den meisten Teilen Finnlands). Die Wasserdichtigkeit von Gummistiefeln ist hervorragend, aber ihre Atmungsaktivität ist im Vergleich zu anderen Optionen sehr begrenzt. Bei der Verwendung von Gummistiefeln sind die Auswahl der Socken und weiteres Zubehör (Filzfutter, Trocknen usw.) von entscheidender Bedeutung. Es gibt auch Winterversionen von Gummistiefeln, die das Nonplusultra in stark schneebedeckten Gebieten und bei stationären Arbeiten unter arktischen Bedingungen sind.

A Sniper in M05 winter camouflage aiming his rifleWinter-Gummistiefel könnten eine gute Wahl für stationäre Arbeiten unter winterlichen Bedingungen sein.

Winterstiefel

Einige Kampfstiefel sind speziell als Winterstiefel für kalte und schneebedeckte Bedingungen konzipiert, wie zum Beispiel der Salomon Toundra. Sie kombinieren Isoliermaterialien und meist auch eine Abdichtung mit einer Membran, wodurch sie besonders effektiv bei den anspruchsvollen Aufgaben des nördlichen Winters sind (fast das ganze Jahr in Finnland). Winterstiefel bieten Wärme und stützen, da sie steif und hoch geschnitten sind, den Knöchel auf unebenem und tückischem Schnee- und Eisgelände.

Winter bootsKampfstiefel mit arktischem Touch.

Zubehör und Wartung

Denken Sie neben Ihrer Schuhwahl an geeignete Wartungswerkzeuge und -produkte für Ihre Schuhe – und pflegen Sie Ihre Schuhe regelmäßig. Ihr Schuhpaar kann bei Bedarf auch mit verschiedenen Einlegesohlen und Schnürsenkeln individualisiert werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Erwerb geeigneter Socken, die sowohl zum Schuh als auch zu den Bedingungen passen. In diesem Zusammenhang empfehlen wir generell Socken aus Merinowolle. Für sehr atmungsaktive, aber nicht wasserdichte Schuhe gibt es auch wasserdichte Socken als Ergänzung.

Zusammenfassung & Bezugsquellen für Militärstiefel

Wenn man das ganze Jahr über mit einem Paar Schuhe auskommen muss, sind Kampfstiefel mit Membran und einer der Jahreszeit entsprechenden Sockenauswahl wahrscheinlich die sinnvollste Option.

AKU Selvatica Tactical Mid GTXAKU Selvatica Tactical Mid GTX.

Die Wahl des Schuhwerks eines Soldaten hängt immer von den Anforderungen der Mission ab. Membranlose und hoch atmungsaktive Schuhe eignen sich besonders für trockene Bedingungen, während Gummistiefel in nassem Gelände angebracht sein können. Berücksichtigen Sie bei Ihrer gesamten Schuhwerk-Auswahl das Gelände, die Wetterbedingungen und Ihre Mobilitätsanforderungen – jeder Schuhtyp hat seinen eigenen Platz und seine eigene Situation. Wenn Sie das ganze Jahr über mit einem Paar Schuhe auskommen müssen, sind Kampfstiefel mit Membran und der Jahreszeit entsprechende Socken wahrscheinlich die vernünftigste Option.

Es wäre klug, Ihre Schuhkäufe bei seriösen Geschäften zu tätigen, die renommierte Marken führen, und die Stiefel immer zuerst anzuprobieren, da die Größen und Formen von Schuhen verschiedener Hersteller variieren können. Dieser Artikel enthält Links zu bestimmten Schuhtypen, aber unsere gesamte Schuhwerksammlung finden Sie hier.

Noch etwas: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Größe eines bestimmten Schuhs die Dicke und Art der Socke(n), die Sie mit dem Schuh tragen möchten.