
Ein großes und ein kleines Messer im Busch mitzuführen, ist eine ziemlich clevere und traditionelle Methode. Da es zwischen den Einsatzzwecken der Messer kaum Überschneidungen gibt, können Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Werkzeuge erheblich erweitern. Diese Doppelscheide ist im Grunde eine Varusteleka Lederscheide, in der neben dem größeren Skrama-Messer auch ein Skrama 80 oder Jääkäripuukko 85 Platz findet.
Zwei Optionen
Verfügbar für das Skrama 200 und 240. Beide Modelle sind kompatibel mit dem Skrama 80 und dem Jääkäripuukko 85, die kleinen Scheiden sind identisch.
Das Skrama 200 ist schon ein großes Messer: doppelt so lang und dreimal so schwer wie ein Skrama 80. Diese Kombination gleicht einem traditionellen Doppelmesser Leuku.
- Gewicht (nur Scheide): 200 g (7,1 oz)
- Gewicht (mit zwei Messern): 695 g (24,5 oz)
Das Skrama 240 ist im Grunde eine hakenloser Hippe und wiegt mehr als das 200 und 80 zusammen. Diese größte Option profitiert ebenfalls davon, ein kleines Messer daneben zu haben – vielleicht sogar noch mehr.
- Gewicht (nur Scheide): 240 g (8,5 oz)
- Gewicht (mit zwei Messern): 890 g (31,4 oz)
Gemeinsame Merkmale
- Die 60 mm (2,4 Zoll) breite Gürtelschlaufe passt an fast jeden Gurt, den Sie finden können, sogar an die extrabreiten Militärgürtel.
- Dank der drehbaren Gürtelschlaufe mit D-Ring kann das Messer an Ihrem Gurt gedreht werden, sodass es nicht im Weg ist.
- Der eng anliegende Druckknopf-Riemen sichert das Messer fest an seinem Platz. Im Neuzustand kann der Riemen „kurz“ erscheinen; ziehen Sie einfach ein wenig daran oder befeuchten Sie ihn mit warmem Wasser, und er wird bald die perfekte Länge und Form haben!
- Öse für Beinbinder an der Spitze.
- Abflussloch am Boden.
Nachhaltiges Leder
Das Leder der Varusteleka-Scheiden stammt von Pelo Leather, einer 1897 gegründeten finnischen Familiengerberei in Mittelösterbotten. Das Unternehmen produziert nicht nur hochwertige Scheiden und Leder mit minimalem Abfall und Emissionen, sondern respektiert auch die Quelle der Rohmaterialien: die Tiere und die Natur, in der sie leben.
Pelo Leather verwendet Elch- und Yakhäute von Jägern und Nomaden sowie Kuhhäute, die ein Nebenprodukt der Milch- und Fleischindustrie sind. Die Kuhhäute stammen aus lokalen Schlachthöfen, die Standards zum Wohl der Tiere einhalten. Es werden keine Tiere ausschließlich für die Herstellung dieser Leder gezüchtet.
Ihr Geschäftsquartal umfasst 25 Jahre, und das Unternehmen investiert viel Mühe in die Prozesse und Logistik, um zukünftigen Generationen eine saubere Umwelt zu bieten. Wir sind stolz, ihr Leder für unsere Scheiden zu verwenden!