Varusteleka 7.62 NATO-Gewehrmagazintasche

74,99 € - 79,99 €
Mehr Bewertungen anzeigen
Produktbeschreibung

Eine größere Version der Varusteleka Gewehrmagazintasche für Kampfgewehrmagazine wie G3, FAL, M14 und andere. Die vielseitige Tasche kann mit der Lasche, mit dem Gummiband oder als oben offene Tasche verwendet werden. Ebenso kann sie als Allzwecktasche genutzt werden.

Für die Standardgröße AR/AK finden Sie die Varusteleka Gewehrmagazintasche

Cleveres Design

Die andere Seite der Tasche hat eine komplexe Gummibandkonstruktion, die höher hinauf reicht als bei anderen Taschen. Sie drückt das Magazin auch von oben in Position. An den Seiten und am Boden der Tasche sind L-förmige Kunststoffverstärkungen angebracht.

Dank des Designs dehnt sich die Tasche gleichmäßig aus, wenn Sie ein breiteres Magazin einführen, und schmiegt sich dennoch fest an schmalere Magazine an, wie ein russischer Wrestler.

Vielfältiger Einsatz

Diese Tasche können mit abnehmbarer Klappe, mit Gummiband oder als offene Tasche genutzt werden. Die Klappe wird durch einen Klettverschluss gehalten, sodass Sie die Höhe und den Winkel flexibel einstellen können. Auf diese Weise können Sie Magazine unterschiedlicher Form und Größe verwenden. Da die Klappe abnehmbar ist, können Sie die Tasche auch als offene Version nutzen.

Zusätzlich lässt sich das Magazin mit einem Gummiband fixieren, welches entweder traditionell in der Mitte oder seitlich angebracht werden kann, damit es beim Wiedereinstecken nicht stört.

Hergestellt von der deutschen Firma MD-Textil

Die Varusteleka Magazin-Taschen werden von der deutschen Firma MD-Textil produziert, einem familiengeführten Unternehmen, das sich auf taktische und technische Ausrüstung spezialisiert hat. Sie liefern Ausrüstungen für die Spezialeinheiten der Bundeswehr und der Grenzpolizei. Mit hochmodernen Maschinen, die fast so präzise arbeiten wie die deutschen Fachkräfte selbst,

wird ausschließlich beste Qualität produziert. Nachhaltigkeit und enge Zusammenarbeit mit Spezialeinheiten stehen im Fokus. Das Nähgarn, L-förmige Kunststoffteile und die Gummibänder stammen alle aus Deutschland. Der Klettverschluss wird in Spanien hergestellt und andere Kunststoffteile in Italien.

Rezensionen
Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.