Varusteleka Jääkäripuukko 140, Kohlenstoffstahl

59,99 € - 104,98 €
4.7(115)
Mehr Bewertungen anzeigen
Produktbeschreibung

Dieses längere Jääkäripuukko 140 eignet sich besser zum Durchhacken von jungen Trieben und zum Spalten von Feuerholz als das 110er. Die längere Klinge erfordert zwar nicht ganz so viel Geschicklichkeit, eignet sich aber dennoch hervorragend für die meisten Aufgaben im Busch. Hergestellt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, verfügt sie über ein traditionelles finnisches Puukko-Klingenprofil mit einer leichten Drop-Point-Spitze. Dieses Messer ist nicht dafür gedacht, zur Zierde im Regal zu stehen; es ist ein ehrliches Werkzeug für harte Arbeit. Das Jääkäripuukko ist in verschiedenen Größen erhältlich. Schauen Sie sich auch die anderen an.

  • Mittelgroßes Allzweckmesser, eine solide Wahl für die meisten Situationen
  • Traditionelles Klingenprofil im Puukko-Stil mit Drop-Point-Klinge
  • Hoher Skandi-Schliff mit sekundärer Mikrofase
  • Rücken geschliffen und abgeschrägt, um Funken von Ferrostäben zu schlagen
  • Voll-/Stock-Hybrid-Erl mit strukturiertem, überspritztem Gummigriff
  • Hervorstehender Kopf mit blankem Erl und Loch für eine Fangschnur
  • Auch als stumpfes Trainingsmesser erhältlich
  • Hergestellt in Finnland

Klinge aus Kohlenstoffstahl

Alle Varusteleka  Kohlenstoffstahlmesser werden aus 80CrV2-Werkzeugstahl gefertigt, einer seit Jahrzehnten bewährten Wahl in der finnischen Messerherstellung. Dieses Messer hat ein traditionelles, bewährtes funktionelles finnisches Puukko-Profil mit Drop-Point. Mit einer Dicke von 4,2 mm (0,17 Zoll) ist es etwas robuster als die meisten altmodischen traditionellen finnischen Puukkos. Das Profil ist ein skandinavischer Schliff mit einer winzigen Sekundärfase, derzeit der am häufigsten verwendete Stil bei finnischen Puukkos.

Der Erl durchzieht den Griff vollständig und tritt hinten aus, wo er einen kleinen Kopf mit einem Loch für Lanyards und ähnliches bildet. Der Knauf kann auch zum Schlagen verwendet werden.

Die starke Klinge hält einiges aus. Sie können das Jääkäri problemlos für Batoning verwenden; passen Sie nur auf Ihre Finger auf, es sei denn, Ihre sind aus Stahl.

Stabiler Gummigriff

Der Gummigriff ist einigermaßen ergonomisch geformt, ohne diese verrückten Fingerrillen. Ein kleiner Fingerschutz vorne, eine leichte Wölbung in der Mitte und ein Knopf hinten verhindern, dass Ihre Hand abrutscht, und ermöglichen zudem einen Hackgriff im Leuku-Stil.

Wählen Sie die richtige Scheide für sich aus

Das Jääkäripuukko kann am Gürtel, an einer Weste oder auf jede gewünschte Weise getragen werden. Zur Auswahl stehen traditionelle Lederscheiden und moderne Boltaron-Scheiden.

Lederscheide

Die robuste Lederscheide hängt an einer 6 cm (2,35 Zoll) langen Gürtelschlaufe und ist mit einem geräumigen Kunststofffutter versehen, durch das Wasser und Schmutz hindurch- und durch die Öffnung am Ende herauslaufen können. Beim Ziehen des Messers verläuft die Schneide schön zwischen den beiden Lederseiten, ohne diese zu beschädigen, ein häufiges Problem bei traditionellen „Sock"-Puukko-Scheiden.

Die Scheide hält das Puukko auch ohne Schließen des Druckknopfs an Ort und Stelle. Rund um das Lager müssen Sie die Scheide nicht ständig öffnen und schließen; denken Sie nur daran, sie beim Gehen zu schließen!

Ziehen Sie das Messer nicht gewaltsam aus der Scheide ohne Öffnen des Druckknopfes! Obwohl möglich, schadet das dem Druckknopf langfristig und kann ihn beschädigen. Öffnen Sie einfach den Druckknopf, bevor Sie das Messer herausziehen. Um zu verhindern, dass der Druckknopf steif und unansehnlich wird, ölen Sie ihn gelegentlich.

Rechts oder links?

Die Begriffe „Rechts" und „Links" im Menü könnten einige Leute verwirren, lassen Sie uns das also klarstellen. Es bezieht sich auf Ihre dominante Hand, nicht auf die Körperseite. Sie ziehen Ihr Messer mit der rechten Hand aus der „Rechten" Scheide (normaler Griff), egal wo die Scheide ist – links, rechts oder vorne. Die „linke" Scheide funktioniert für Linkshänder genauso gut.

Wenn Sie es bevorzugen, Ihr Messer mit der rechten Hand von der rechten Seite zu ziehen, mit den Knöcheln zwischen Körper und Messergriff, dann wählen Sie die „linke" Scheide, sodass die Schneide nach vorne zeigt. Einfach!

Boltaron-Holster

Boltaron ist ähnlich wie Kydex, bietet aber eine bessere Leistung bei extremen Temperaturen. Mit diesem Holster können Sie das Messer am Gürtel, an der Weste, am Rucksack oder an allem mit PALS-Gurtband tragen.

Es ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Neben militärischen Anwendungen sind sie auch für den Outdoor- und Alltagsgebrauch geeignet. Die Clips sind separat erhältlich


Rezensionen
4.7(115)