Hier ist ein Dessert, das nach den Sommern bei Oma schmeckt. Perfekt zum Wandern, Jagen, Vorbereiten und für andere Outdoor-Aktivitäten. Gefriergetrocknete Kakaokeksbällchen - ein bisschen so, wie sie sie gemacht hat, aber mit sehr langer Haltbarkeit. Zerbröselte Kekse, Zucker, Kakao und geschmolzene Butter vermischen, den Teig zu kleinen Kugeln rollen, diese durch Gefriertrocknung bis zum Gehtnichtmehr trocknen und voilà!
Was zum Teufel ist Gefriertrocknung?
Gefriertrocknung ist eine clevere Methode zur Lebensmittelkonservierung mit einer recht langen Geschichte. Die indigenen Völker der südamerikanischen Anden entdeckten vor zwei Jahrhunderten, dass das Eis von gefrorenen Lebensmitteln in höheren Berglagen, mit niedrigerem Luftdruck, beginnen zu verdampfen. Der Wassergehalt von gefriergetrockneten Lebensmitteln ist sehr gering, daher benötigen sie keine Konservierungsstoffe und sind dennoch lange haltbar. Dieses Verfahren wurde vor 50 Jahren für die Lagerung von Lebensmitteln der amerikanischen Spezialeinheiten im Vietnamkrieg umfassender eingesetzt.
Bei der modernen Gefriertrocknung werden die Lebensmittel zunächst schnell eingefroren und dann die Temperatur in einer Vakuumkammer langsam erhöht. Während dieses langwierigen Prozesses wird den Lebensmitteln Wasser entzogen, die Vitamine und Nährstoffe bleiben jedoch erhalten. Das Verfahren entspricht den EU-Vorgaben und verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe, die den Heizwert künstlich erhöhen würden. Gefriergetrocknete Lebensmittel liefern Ihnen echte Energie und Nährstoffe, selbst unter schwierigsten Bedingungen.