
Wollpflege besteht hauptsächlich aus Lanolin, einem natürlichen Wollfett, das der Wolle in den frühen Verarbeitungsstufen entzogen wird. Damit machen Sie Ihr Wollkleidungsstück schmutz- und wasserabweisend. Es ist wie eine Haarkur für Wolle.
Wenn Wolle auf Schafen ist, ist sie sehr fettig, was den Schafen hilft, hygienisch zu bleiben und es warm zu haben. Bei der Textilaufbereitung von Wolle wird fast das gesamte Fett, bekannt als Lanolin, ausgewaschen und für die spätere Verwendung gesammelt. Bei stark beanspruchten Wolltextilien ist es sinnvoll, etwas Fett zurückzugeben, da dies die Wolloberfläche wasserfest und widerstandsfähig gegen allerlei Einflüsse macht. Gut geeignet für alle Artikel, die schlechtem Wetter ausgesetzt sind, wie alte Woll-Militärüberbekleidung, Caps, Handschuhe, Pullover, die Sie im Freien verwenden, und weitere Dinge. Nicht alle Wolltextilien erfordern Wollpflege - auf keinen Fall sollten Sie diese für Ihren Business-Anzug verwenden - und normale Sachen wie Unterwäsche können möglicherweise problemlos mit nur hochwertigem Wollwaschmittel gewaschen werden, da auch dieses etwas Fett auf der Wolle hinterlässt.