Salomon Quest 4D Forces 2 EN, Ranger Green

$118.99 $186.99

Dieses Produkt kann nicht in Ihre Region geliefert werden.

4.7(3)
Mehr Bewertungen anzeigen
Produktbeschreibung

Die Kreuzung aus Turnschuh und Bergschuh ist genau das: perfekt für unwegsames Gelände, aber sitzt wie ein Turnschuh. Dies ermöglicht einen guten Sprint, wenn notwendig. Im Gegensatz zu den GTX-Modellen von Salomon verfügt dieses Modell über keine wasserdichte Auskleidung. Das macht sie leichter und atmungsaktiver.

Funktionen

Da wir in den 2000er Jahren leben, haben die Funktionen und Materialien alle möglichen auffälligen Namen, die auf ® und ™ enden. Hier ist jedoch eine praxisnahe Zusammenfassung des Stiefels. Zunächst die neuen Features des Forces 2:

  • Lamellen an den Profilstollen für noch besseren Halt
  • Modelle mit EN-Suffix haben nagelfeste Sohlen (EN ISO 20344:2011)
  • Ristverstärkung für Seilabstiege
  • Weitere Größen verfügbar

Die bewährten Features sind immer noch da:

  • Nicht abfärbende, steife Sohle mit komplexer, gedämpfter Zwischensohle und grobem Profilmuster.
  • Obermaterial aus Nubukleder und Cordura.
  • Innenfutter aus atmungsaktivem Stoff.
  • Gepolsterte, poröse Innensohle.
  • Traditionelle Schnürung mit Schnürsenkelsperren in der Mitte. Die oberen Ösen sind aus Metall.
  • Gewicht für einen Schuh beträgt ca. 600-700 Gramm, je nach Größe.

Größeninfo

Größenangaben in UK-Größen, dann vergleichbare EU-Größen. Fußlänge in Millimetern (Mondopoint) finden Sie in der Tabelle unten. Die Leistenbreite könnte als "normal" beschrieben werden und passt den meisten Menschen, oder sollte sich zumindest bei Gebrauch so anpassen.

UK-Größe EU-Größe Mondopoint
3,536 231 mm
4,537 1/3236 mm
538241 mm
5,538 2/3245 mm
639 1/3249 mm
6,540253 mm
740 2/3258 mm
7,541 1/3262 mm
842267 mm
8,542 2/3271 mm
943 1/3276 mm
9,544280 mm
1044 2/3284 mm
10,545 1/3289 mm
1146293 mm
11,546 2/3298 mm
1247 1/3302 mm
12,548307 mm
13,549 1/3315 mm
14,550 2/3324 mm

Unten finden Sie die offizielle Messanleitung für Salomon Schuhwerk.

Werkzeuge:

  • Verwenden Sie eine Schuhschachtel oder eine Wand mit 90-Winkel.
  • Nehmen Sie ein Blatt Papier oder einen Karton, ein Lineal und einen Stift.
  • Was sollten Sie als Nächstes tun?

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Socken tragen, die Sie normalerweise zu diesem Stiefeltyp tragen würden.
    • Tragen Sie diese Socken, stellen Sie sich auf das Blatt Papier und drücken Sie die Außenseite Ihres Fußes an die Wand oder stellen Sie Ihren Fuß in die Schuhschachtel, sodass Ihre Ferse fest an der Rückseite sitzt.
    • Zeichnen Sie dann mit einem Stift und Lineal eine Linie direkt vor Ihrem großen Zeh.
    • Messen Sie den Abstand zwischen der Wand oder der Seite der Schuhschachtel und der gezeichneten Linie.
    • Suchen Sie dieses Maß in Millimetern im Dropdown-Feld. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere.

Hergestellt in China, jedoch mit einigen ziemlich anspruchsvollen Spezifikationen.

Rezensionen
4.7(3)