
Wie man seinen Rucksack packt
Wie man seinen Rucksack packt
Wie packt man einen Rucksack? Einen Rucksack zu packen ist kinderleicht – lesen Sie diesen Artikel, und Sie wissen im Handumdrehen, wie es geht. Dieser Artikel ist eine kurze Anleitung, die Sie für Ihre eigenen Zwecke und Ihre persönliche Ausrüstung nutzen können.
Falls Sie noch keinen Rucksack haben, lesen Sie zuerst unseren Artikel zur Auswahl eines Rucksacks und besorgen Sie sich anschließend einen Rucksack des richtigen Typs und der passenden Größe – dann machen Sie mit diesem Artikel weiter.
Sie haben bereits einen Rucksack, großartig! Sie wissen auch, was Sie hineingeben müssen, noch besser! Nun stellt sich die Frage, in welcher Reihenfolge und wo Sie Ihre Sachen unterbringen sollten.
Anleitungen für tl;dr-Leute
Packen Sie Ihre Sachen so in den Rucksack, dass sie logisch zugänglich sind und die schwersten Gegenstände nahe Ihrem Rücken, idealerweise etwas höher, aber nicht auf Kopfhöhe, liegen. Lesen Sie auch unseren Artikel über Rucksack-Anpassungen.
Ihr Rucksack muss vor der Nutzung korrekt eingestellt sein.
Lange Anleitungen
Vor vielen Jahrtausenden, als die Phönizier noch ihre phallischen Obelisken errichteten, trugen die Menschen schon Dinge auf dem Rücken mit verschiedenen Methoden. Einige Jahrtausende später ist die Trageausrüstung mehr oder weniger anatomisch, modular und durchdacht in jeder Hinsicht. Verschiedene Befestigungspunkte und Fächer ermöglichen es dem Benutzer, seine Ausrüstung individuell zu platzieren. Dadurch wird der Zugang zur Ausrüstung und die Ergonomie des Rucksacks erheblich verbessert.
Gewichtsverteilung
Wie packt man ein Zelt in einen Rucksack? Platzieren Sie die schwersten Artikel im Hauptfach an Ihrem Rücken und gleichmäßig auf einer horizontalen Ebene, um die Last zu stabilisieren. Als Beispiel: Stellen Sie Ihr Zelt und Ihren Schlafsack aufrecht nebeneinander und auf die Mittellinie (Rückgrat). Sie können den Schlafsack auch aus seinem Kompressionsbeutel herausnehmen und ihn einfach hinein stopfen, um alle Ecken und Winkel im Fach auszufüllen – das ist natürlich ein Kompromiss zwischen Packbarkeit und Zugänglichkeit. Ein Daunen-Winter-Schlafsack sollte am besten in seinem Kompressionsbeutel belassen werden, sonst füllt er allein das gesamte Hauptfach. Auch das Tragen Ihrer Wasserblase in ihrem Rucksackfach (falls vorhanden) sorgt dafür, dass viel Gewicht genau an der richtigen Stelle gegen Ihren Rücken lastet.
Die schwersten Artikel in der Mitte des Hauptfachs – Wasser und Regenausrüstung sollten leicht zugänglich sein.
Zugänglichkeit
Ihre Schutzartikel werden Sie wahrscheinlich nur einmal täglich herausholen müssen – Esswaren und Kochutensilien vielleicht ein paar Mal, aber nicht in Eile. Ihre Wasserflasche, Regenbekleidung und Thermojacke sollten jedoch griffbereit sein. Eine kompakte Thermojacke und Regenbekleidung passen wahrscheinlich in das Deckelfach des Rucksacks oder unter den Deckel. Sie haben eine bessere Zugänglichkeit und eine gesteigerte Gesamttragekapazität, indem Sie Artikel in separaten Beuteln verstauen, aber bedenken Sie auch, wie sperrig Ihr Setup wird und wie das Gewicht verteilt ist.
Bestellung
Wenn Sie ein funktionales Packschema entwickelt haben, halten Sie sich daran. Dann haben Sie immer alles am selben Platz und finden auch im Dunkeln, was Sie brauchen. Kleinere Gegenstände können in Packsäcken und Kleinteilebeuteln sortiert werden, die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind (das hilft Ihnen, Ihre Sachen zu identifizieren). Packen Sie zum Beispiel Ihre Ersatzunterwäsche in eine braune Tasche und Ihre Medikamente und Hygieneartikel in eine orangefarbene.
Packsäcke und Trockentaschen gibt es in allen Formen und Größen.
Alles wasserdicht machen
Möchten Sie in einem nassen Schlafsack schlafen? Unwahrscheinlich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Ausrüstung vor Wasser und Regen zu schützen. Der sicherste und teuerste Weg ist, alles in separaten Trockentaschen zu verstauen. Eine andere Möglichkeit ist, sich einen großen Trockensack zu besorgen, der in das Hauptfach Ihres Rucksacks passt. Eine dritte Möglichkeit ist die Verwendung von mehreren Trockentaschen, um Ihre Sachen darin mit einer gewissen Logik zu sortieren. Trockentaschen funktionieren auch als Packsäcke, um Ihre Sachen in Ordnung zu halten. Wenn Sie mutig sind, können Sie auf die Trockentaschen verzichten und einfach, wenn nötig, eine Regenhülle über Ihren Rucksack ziehen. Das ist schnell und praktisch, birgt aber Risiken – eine Regenhülle schützt Ihre Sachen nur aus einer Richtung und wahrscheinlich nicht vor nassem Boden oder Pflanzen, wenn Sie Ihren Rucksack ablegen. Die letzte und schlechteste Idee ist, auf die wasserabweisenden Eigenschaften der Textilien zu vertrauen, es sei denn, Sie verwenden eine Art Tauchausrüstung, die es möglicherweise gibt oder auch nicht. Wenn Sie über oder durch Wasser reisen, ist eine wasserdichte Ausrüstung absolut unerlässlich.
Testen Sie unbedingt alles.
Wenn Sie mit dem Packen Ihres Rucksacks fertig sind, stellen Sie ihn aufrecht auf den Boden. Sollte er zur Seite oder nach hinten kippen, müssen Sie Anpassungen vornehmen. Es ist auch sinnvoll, ihn auf kürzeren Strecken auszuprobieren, bevor Sie sich in die Wildnis wagen.
Zeig mir dein Kriegsgesicht!
Bei militärischen Anwendungen gehört korrektes Packen der Artikel dazu, was ein paar zusätzliche Details erfordert. Lesen Sie unseren hervorragenden Artikel über die drei Linien der Ausrüstungsplatzierung. Packen Sie Ihren Rucksack immer mit Blick auf Stabilität und Ergonomie - genau wie bei allen Outdoor-Aktivitäten.
Wenn Sie als Reservist oder in der aktiven Dienstzeit tätig sind und Ihr Waffensystem mit Rucksack benutzen sollen, dann trainieren Sie so, wie Sie kämpfen. Ein Detail, das Sie beachten sollten: Achten Sie darauf, dass Sie sich hinlegen können, ohne dass der obere Teil des Rucksacks Ihr Gesicht in den Dreck drückt. Einige Truppen haben das Problem gelöst, indem sie seitliche Beutel nutzen und nichts oben verstauen.
Ein Tagesrucksack kann auf dem großen Rucksack oben aufgesetzt werden.
Ein Beispiel für das Packen eines Rucksacks
Hier haben wir ein Video, das zeigt, wie man bestimmte Ausrüstung für einen Kurztrip bei wärmeren Wetterbedingungen – Frühling, Sommer oder Herbst – packt.
Viel Spaß beim Wandern mit Ihrem perfekt ausbalancierten Rucksack!