
Die Wahl des richtigen Rucksacks
Die Wahl des richtigen Rucksacks
Der beste Rucksack für Märsche ist derjenige, der sowohl Ihren Reiseanforderungen als auch Ihrem Budget entspricht. Egal, ob Sie in Ihren Garten oder nach Yellowstone oder mit Jimmy Blenkinsops zu beiden Kilimandscharo-Bergen fahren, lesen Sie diesen Artikel und legen Sie los!
Hinweis: Bevor Sie die Schnüre Ihrer digitalen Geldbörse öffnen und in einem Webshop auf die wunderbare Schaltfläche „KAUFEN“ klicken, stellen Sie sicher, dass Ihr Kauf zu Ihrem Körper und Ihren Bedürfnissen passt. Sie können dies tun, indem Sie in ein Ladengeschäft gehen, verschiedene Optionen ausprobieren und einen Fachmann nach seiner Meinung fragen – oder einfach diesen Artikel lesen. Mit etwas Mühe können Sie auch beides tun!
Wir haben auch Artikel darüber, wie man einen Rucksack packt und was man auf einer Reise brauchen könnte, um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
DIE WILDE WELT DER RUCKSÄCKE UND RUCKSÄCKE
Was ist ein Rucksack? Ein Rucksack ist ein größerer Rucksack, der zum Tragen schwererer Lasten ausgelegt ist. Er ist natürlich der beste Rucksack fürs Marschieren, und daher – ein Rucksack. Ein Rucksack hat meist einen Hüftgurt, um die Schultern weitgehend zu entlasten. Die Schultergurte sowie der Brustgurt sind verstellbar, was das Tragen selbst schwerer Lasten durchs Gelände wirklich erleichtert.
Es gibt verschiedene Arten von Rucksäcken auf der Welt. Es gibt einen Savotta-Rucksack, einen rosa Rucksack und einen günstigen Rucksack. Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl des richtigen Rucksacks lassen sich jedoch auf die folgenden Dinge reduzieren: Kapazität in Litern (oder Kubikzoll), Anpassungsfähigkeit an Ihre Größe und Ihre Ausrüstung sowie andere Funktionen, die über Erfolg oder Misserfolg Ihres Reiseerlebnisses entscheiden können.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Rucksacks zunächst seinen Verwendungszweck. Welche Art von Reisen Sie unternehmen, unter welchen Bedingungen und zu welcher Jahreszeit – das sind die entscheidenden Faktoren bei der Überlegung zur Kapazität und den Eigenschaften Ihres Rucksacks.
Wenn Sie nur im Sommer wandern und nicht mehr als ein paar Nächte am Stück im Wald verbringen, kommen Sie mit einem viel kleineren Rucksack aus als jemand, der wochenlange Touren in der Wildnis unternimmt, „hinter Gottes Rücken“, wie wir in Finnland sagen. Wenn Sie unsicher sind, was Sie unter bestimmten Bedingungen auf eine Rucksacktour mitnehmen sollen, finden Sie im Internet viele hilfreiche Informationen, wie etwa unseren Artikel zum Winterwandern.
GRÖSSE IST ENTSCHEIDEND
Welche Größe sollte Ihr Rucksack haben? Die Wahl der Rucksackgröße wird durch das breite Angebot erleichtert, da alle möglichen Größen zur Verfügung stehen. Unser Sortiment ist äußerst umfangreich: Wir bieten alles an, vom kleinen Tagesrucksack bis zum massiven 100-Liter-Rucksack. Es gibt Rucksäcke mit Außenrahmen und solche mit Innenrahmen. Rucksackgrößen werden nach ihrem Volumen in Litern bemessen und können grob in folgende Kategorien eingeteilt werden:
- 10–20 Liter Rucksäcke eignen sich gut für den alltäglichen Gebrauch – für Schule, Fitnessstudio, Tagestreffs und so weiter
- 30–40 Liter große Rucksäcke sind geeignet für kurze und längere Tagesausflüge – dies ist auch eine komfortable Größe für Handgepäck
- 50–60 Liter Rucksäcke decken in der Regel alle Bedürfnisse für einen dreitägigen Ausflug ab
- 70–100+ Liter große Rucksäcke sind für wochenlange Reisen geeignet
Der Bedarf an Stauraum ist natürlich individuell – erfahrenere Abenteurer wissen genau, was sie für Ausflüge einer bestimmten Dauer und unter bestimmten Wetterbedingungen mitnehmen müssen, und durch Erfahrung kann jeder seine Ausrüstung individuell abstimmen. Unnötige Ausrüstung ist totes Gewicht und Ihr Rücken und Ihre Füße werden darunter leiden, aber nach ein paar Abenteuern werden Sie wissen, auf was Sie verzichten können.
Wenn Sie in beheizten Innenräumen übernachten und Ihnen unbegrenzt sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht, kommen Sie wahrscheinlich mit überraschend wenig aus – selbst wenn die Reise lang ist, sowohl zeitlich als auch räumlich. Wenn Sie in einer Gruppe reisen, können Sie gewisse Gruppenartikel untereinander aufteilen. Wenn Ihre Gruppe gut gelaunt ist und ein freundschaftliches Verhältnis besteht, muss wahrscheinlich nicht jeder eine Axt oder einen Trangia-Kocher mit den entsprechenden Treibstoffen mit sich tragen.
Die Rucksackgröße hängt auch von der Größe des Benutzers ab.
Ein wichtiges Detail ist auch die Körpergröße des Wanderers. Zum Beispiel benötigt ein sehr großer Mann, der Mega Large Kleidung trägt, mehr Platz für einen Schlafsack und Ersatzkleidung als ein X-Small Pixie (oder ein Kind). Ein weiterer Punkt, den man berücksichtigen sollte, ist, wie schwer und sperrig Ihre Ausrüstung im Allgemeinen ist. Ultraleichtes Wandern mit Spandex ist ein ganz anderes Thema – aber wenn Sie schon so weit sind, ist dieser Artikel für Sie vielleicht ziemlich banal.
Welcher ist der beste Rucksack für Bushcrafting? Und welcher ist der beste Rucksack zum Laufen? Verschiedene Arten von Aktivitäten erfordern im Allgemeinen unterschiedliche Arten von Rucksäcken. Wenn Sie in nur einen einzigen Lastenträger investieren möchten (oder immer nur dieselbe Aktivität auf dieselbe Weise und mit derselben Dauer ausüben), ist es sinnvoll, einen eher größeren zu wählen. Large Rucksäcke sind vielseitiger als kleinere, die Sie vielleicht überladen oder mit allerlei zusätzlichen Beuteln ausstatten müssen. Wenn Sie Ihren kleinen Rucksack überladen und gewaltsam vollstopfen, wird die Zugänglichkeit und Trageergonomie beeinträchtigt. Größere Rucksäcke haben normalerweise integrierte Kompressionsriemen, mit denen Sie den Rucksack auch dann noch straffen können, wenn er bei weitem nicht voll ist.
Large Rucksäcke lassen sich für gewöhnlich komprimieren, wenn sie nicht voll sind – das hier ist das Savotta Jääkäri L (Foto: Savotta)
Im Allgemeinen sollten Sie alle Ihre Sachen in Ihren Rucksack packen. Dinge, die außen an Ihrem Rucksack hängen, wie Bratpfannen, Töpfe und Lunchpakete, entstammen romantischen Hobo-Filmen und sind in der realen Welt nicht empfehlenswert. Das Vorankommen in schwerem Gelände wird noch schwieriger, wenn die Enden Ihres Rucksacks breiter und höher als Sie selbst sind – sie bleiben überall hängen und bringen Sie wahrscheinlich an einer ungünstigen Stelle aus dem Gleichgewicht.
Für die schwersten Lasten empfiehlt es sich wahrscheinlich, einen Rucksack mit außenliegendem Rahmen zu wählen. Rucksäcke und Rucksäcke mit leichterem Rahmen können bei extremen Lastgewichten etwas an Steifigkeit und Trageergonomie verlieren. In manchen Szenarien tragen einige Personen 45 kg oder mehr für eine sehr, sehr lange Zeit auf dem Rücken.
Es gibt auch einige kleinere Rucksäcke, wie den Savotta Jääkäri M, der über ein optionales Zubehör-Rahmen verfügt, das in den Rucksack eingesetzt werden kann, um ihn steifer zu machen und seine Gewichtskapazität zu erhöhen.
RUCKSACK-ANPASSUNGEN
Der Rucksack muss nicht nur alles aufnehmen können, was man auf einer Reise braucht, sondern auch zur Person passen, die ihn trägt. Einige Rucksäcke sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, die sich normalerweise nach der Körpergröße des Nutzers richten, und andere lassen sich anpassen, um die richtige Rückenlänge einzustellen.
Der Särmä TST RP80 ist für Benutzer mit einer Körpergröße von 160–200 cm (5'3"–6'7") verstellbar.
Small Rucksäcke gibt es fast immer nur in einer Größe, aber selbst diese haben zumindest längenverstellbare Schultergurte. Wenn Sie sehr groß oder sehr klein sind, kann die Suche nach dem perfekten Rucksack mehr Aufwand und Recherche erfordern. Einige Hersteller haben Modelle für Kinder, doch im Allgemeinen sollten kleine Kinder höchstens einen kleinen Rucksack mit moralstärkenden Gegenständen (Spielzeug, Snacks) tragen, und die Erwachsenen sollten den Rest übernehmen.
Die richtige Rucksackeinstellung erfordert das korrekte Packen des Rucksacks. Ein ausgewogener und gut komprimierter Rucksack lässt sich einfach anpassen. Die meisten Rucksäcke und Rucksäcke arbeiten mit denselben Schritten: Hüftgurt, Schultergurte, Lastverstellgurte und Brustgurt lösen – Rucksack aufsetzen und dann diese Gurte anziehen.
Wenn Sie eine detaillierte Anleitung mit Diashow benötigen, um Ihren Rucksack in Schuss zu bringen, lesen Sie unseren Artikel über Rucksackeinstellungen!
Für alltägliche Dinge wie leichte Erkundungen ist ein kleinerer Rucksack perfekt. Hier haben wir einen Särmä TST CP10.
ANDERE RELEVANTE MERKMALE
Wenn sich die allgemeine Vorstellung von der benötigten Rucksackgröße und den Einstellmöglichkeiten allmählich so herauskristallisiert wie die Blaue im Heisenbergs Labor, ist es an der Zeit, weitere Funktionen Ihres Rucksacks in Betracht zu ziehen.
- Fächer. Rucksäcke besitzen unterschiedliche Fachsysteme. Einige haben nur ein großes Hauptfach, das meist von oben zugänglich ist. Andere verfügen auch über ein unteres Fach, das eventuell mit einem Reißverschluss versehen ist. Zwischen diesen beiden Fächern kann ein Verschluss sein, der geöffnet werden kann, um wieder ein großes Fach zu schaffen. Viele Rucksäcke besitzen einen separaten Beutel für einen Wasserbehälter (Blase), was praktisch für den Transport einer großen Menge Wasser ist. Der obere Deckel und andere Teile des Rucksacks können über ein Fach für kleine Gegenstände verfügen. Separate Rucksäcke lösen natürlich alle Ihre Organisationsprobleme.
- Öffnungsmechanismus. Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedenste Innovationen, die die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit von Rucksäcken verbessern. Das häufigste Modell ist ein Rucksack, der von oben zugänglich und befüllbar ist. Einige Hauptfächer von Rucksäcken haben einen seitlichen Reißverschluss, der es ermöglicht, Gegenstände am Boden zu erreichen, ohne alles ausräumen zu müssen. Es gibt auch Modelle, die ausschließlich mit Reißverschlüssen funktionieren, wie beispielsweise einige Produkte von Mystery Ranch.
- Trockengewicht. Beachten Sie auch das Eigengewicht des Rucksacks. Rucksäcke mit ähnlichem Volumen können im Gewicht variieren. Meistens bedeutet mehr Gewicht auch mehr Robustheit und Belastbarkeit, wie etwa bei Rucksäcken mit Außengestell. Andererseits kann man für diese Leichtigkeit tief in die Tasche greifen müssen, besonders wenn sie mit Hightech-Materialien wie Titan oder Kohlenstoffnanoröhren aus dem Weltraumzeitalter erreicht wird.
- Umgang mit Wasser und Schnee. Normalerweise haben die Textilien der Rucksäcke mindestens eine Art wasserabweisender Eigenschaften, und der Verschluss des inneren Hauptfachs kann auch als Schneebarriere dienen. Reißverschlüsse können wasserdicht sein, müssen es aber nicht, und können Abdeckklappen haben. Wer sicherstellen möchte, dass seine Sachen trocken bleiben, sollte sie in wasserdichte Plattentaschen verpacken und nicht auf das markeneigene Supergewebe des Rucksacks vertrauen. Ausgewogenere Meinungen dazu finden Sie in unserem Artikel über das Packen eines Rucksacks!
Du solltest deinen Schlafsack nicht außerhalb des Rucksacks verstauen. Hier haben wir einen belgischen Überschussrucksack.
- Erweiterbarkeit und Überpacken. Die grundlegende Regel beim Packen besteht darin, alles in deinen Rucksack zu packen. Siehe auch den oben erwähnten Artikel zum Packen. Wenn du zur Organisation und/oder für mehr Stauraum unbedingt separate Beutel verwenden möchtest, wähle einen Rucksack mit PALS-Gurtbandsystem zum Anbringen von MOLLE Taschen. Ein Rucksack mit höhenverstellbarer Deckelklappe ist praktisch, falls mal mehr gepackt werden muss. Suche nach Materialschlaufen, Daisy Chains und Ähnlichem, wenn du planst, Gegenstände außen am Rucksack zu befestigen, etwa zum Trocknen. Manche Rucksäcke sind besser geeignet, längliche Gegenstände wie Skier, Skistöcke, Äxte, Eisnägel und dergleichen seitlich zu befestigen.
- Farbe. Die Farbe spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn du im Wald nicht auffallen möchtest, ist ein grüner oder brauner Rucksack oder einer mit Tarnmuster ratsam. Wenn du nicht wie ein Kriegstreiber wirken willst, wähle eine andere Farbe. Knallige, unnatürliche Farben können hilfreich sein, wenn du auf ein Problem stößt und schnell gefunden werden willst. Du kannst auch eine regenfeste Hülle in einer auffälligen Farbe mitführen, um dies zu erreichen.
- Über den Tellerrand hinaus denken. Wenn du hauptsächlich mit dem Auto unterwegs bist und dein Gepäck nur ab und zu auf dem Rücken trägst, ist eine Reisetasche mit Schultergurten vielleicht genau das Richtige. Es gibt Reisetaschen in allen möglichen Größen und Arten, mit Rollen und ohne, und auch wasserdichte, falls du ein Kajak, Kanu, Optimisten oder Ähnliches nutzt.
Wenn du mit dem Auto reist, könnte eine Reisetasche das Richtige für dich sein.
Wir möchten Ihnen gefallen.
War dieser Artikel hilfreich? Das hoffen wir. Unsere Kollektion umfasst neue und moderne Rucksäcke in verschiedenen Größen sowie leicht gebrauchte und preiswertere Militärüberschussrucksäcke – diese sind ebenfalls eine gute Wahl. Militärüberschussrucksäcke werden nach strengen Materialien, Robustheits- und Haltbarkeitsanforderungen gefertigt und sind sehr langlebig. Also, schnapp dir den richtigen Rucksack oder Rucksack und raus aus dem Haus!