
Die Schützen von Varusteleka
Die Schützen von Varusteleka
Da wir ein auf Militär und Outdoor spezialisiertes Unternehmen sind, interessieren sich viele unserer Mitarbeiter für Aktivitäten wie Wandern, Bushcrafting und Jagd, wie im vorangegangenen Artikel vorgestellt. Dieses Mal widmen wir uns den Schützen: Verschiedene Schießdisziplinen sind eine großartige Kombination aus körperlicher Geschicklichkeit, geistiger Leistungsfähigkeit und technischem Wissen. Es gibt immer mehr zu lernen, und es gibt niemanden, der ein vollständiger oder fertiger Schütze ist. Kann man noch zen-mäßiger werden?
Genug zur Einleitung, lassen wir die Praktiker sprechen:
Hemmo P.

Was hat Sie zum Schießen gebracht?
Schießen und Waffen faszinieren mich, solange ich mich erinnern kann. Wir hatten zuhause nie Waffen, also konnte ich als Kind nur gelegentlich mit dem Gewehr eines Nachbarn schießen. Nachdem ich nach Zentralfinnland gezogen bin, ging es für mich auf einem örtlichen Schießstand richtig los, und von dort aus ging es für mich kopfüber ins kalte Wasser.
In welchen Disziplinen schießen Sie?
Ich begann mit den dynamischen Disziplinen, mit dem Schwerpunkt auf praktischem Schießen und aufgabenorientierten Übungen. Im Laufe der Jahre habe ich mein Repertoire erweitert und schieße heute in einer Vielzahl von Disziplinen, wie 50m-Pistole, 25m-Randfeuerpistole, IPSC (Produktions- und Revolverklassen) und natürlich die Brutalities.
Flexibilität ist gut für die grundlegenden Schießfertigkeiten, und ich schätze die Vielfalt der Disziplinen sehr.
Was sind Ihre Ziele als Schütze?
Seit zehn Jahren liegt mein Schwerpunkt als Schütze auf der Rolle des Ausbilders und Trainers; mein Hauptziel besteht darin, der beste Schießausbilder und Trainer in Finnland zu werden. Als Einzelschütze strebe ich in den nächsten Jahren nationale Erfolge in den traditionellen Handfeuerwaffendisziplinen an.
Da ich schon lange als praktischer Schütze tätig bin, ist die Anpassung an den traditionellen Schießsport ziemlich umfangreich, weshalb ich derzeit drei Jahre voraus plane. Unabhängig von der Disziplin strebe ich ständige Verbesserungen als Schütze und Trainer an.
Die Öffentlichkeit hat oft eine voreingenommene Meinung über Waffen und Schießsport. Wie können diese Ihrer Meinung nach angesprochen werden?
Wissen und Erfahrung sind die besten Heilmittel gegen unbegründete Ängste und Vorurteile. Es ist die Verantwortung jedes Schützen, andere über diese Aktivitäten zu informieren, um falsche Vorstellungen auszuräumen.
Beschreiben Sie Ihre perfekte Übungseinheit?
- Ziele und Inhalte des Trainings vorausgeplant
- Übungen (inkl. Ausrüstung) vorab vorbereitet
- Die richtige Einstellung: präsent und fokussiert sein
- Wiederholung von Qualität
- Detaillierte und umfassende Notizen über den Verlauf des Trainings, meinen mentalen Zustand und die allgemeinen Bedingungen.
Schießen oder Üben sind zwei verschiedene Dinge. Das Schießen ist wie ein gedankenloses Pew-Pew-Pew und führt trotz des Gefühls, viel geleistet zu haben, selten zu einer Verbesserung. Übung ist eine geplante und kontrollierte Aktivität, bei der das Erreichen von Zielen im Mittelpunkt steht. Viele empfinden meine Range-Sessions wahrscheinlich als langweilig, da die Vorgänge auf atomarer Ebene für einen Außenstehenden nicht sofort ersichtlich sind.
Welche Tipps haben Sie für jemanden, der mit dem Gedanken spielt anzufangen oder ein Anfänger ist?
Hör auf zu träumen und fang an zu handeln. Suchen Sie sich einen professionellen Ausbilder, um die ersten Schritte richtig zu machen. Es ist das Beste, was ein neuer Schütze für sich tun kann. Konzentrieren Sie sich auf qualitatives Üben und auf die Verfeinerung der Grundlagen. Alles andere ist nur zusätzlicher Schnickschnack.
Welche Faktoren sind Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung und Kleidung für das Schießen wichtig?
Zweckgebunden und funktional. Geschick und Kompetenz lassen sich nicht durch Kleidung und Ausrüstung ersetzen, aber mit dem richtigen Zubehör können Sie das Üben einfacher und angenehmer gestalten.
Sauli L-M

Was hat Sie zum Schießen geführt?
Als Teenager entwickelte sich durch LARP und Airsoft mein Interesse an Schusswaffen, und ich probierte mich auf einem kommerziellen Indoor-Schießstand im Pistolenschießen aus. Im selben Jahr, in dem ich 18 wurde, begann ich, Pistolen zu sammeln. Das Treffen von Zielen in möglichst kurzer Zeit, auch aus ungewöhnlichen Positionen, war von Anfang an das Spannendste.
Welche Disziplinen schießen Sie?
Nur die bewegungsintensiven: IPSC, SRA, IDPA, Brutalities. Die Fähigkeit zur Präzision ist essenziell und eine Grundvoraussetzung für den Erfolg in diesen Bereichen, aber ich habe mich nie zu Disziplinen hingezogen gefühlt, bei denen Präzision der einzige Faktor ist. Dennoch bevorzuge ich Punktesysteme, die Präzision betonen (wie etwa das von IDPA), weil man nicht schnell genug daneben schießen kann.
Was sind Ihre Ziele als Schütze?
Statt Wettbewerbszielen orientiere ich mich an meinem früheren Fähigkeitsniveau: „Bin ich heute besser als gestern?“ Im Moment sind meine Fähigkeiten mit dem Gewehr meine schwächste Seite. Als Stadtbewohner konzentrierte sich mein Hobby lange Zeit auf das Schießen mit Handfeuerwaffen auf Indoor-Schießständen.
Das soll nicht heißen, dass ich mir zu schade bin, meine Fähigkeiten mit denen anderer zu messen. Vielmehr ist es eine realistische Einschätzung, dass mein derzeitiger Einsatz mich nicht zu einem Herausforderer der lokalen Champions macht. Ich habe einige Trophäen und Medaillen von kleineren Wettbewerben in meinem Schrank.
Die Öffentlichkeit hat oft ein voreingenommenes Bild von Waffen und dem Schießsport. Wie können diese Ihrer Meinung nach angesprochen werden?
Freie Veranstaltungen und allgemeine Offenheit statt sich zu verstecken. Durch Erleben und positive Erfahrungen versteht man Dinge, die einem fremd sind, besser. Das gilt für viele Dinge.
Beschreiben Sie Ihre perfekte Trainingseinheit auf dem Schießstand?
Der Ausflug ist perfekt, wenn ich durch einen Fehler oder eine Erkenntnis etwas Neues lerne. Außerdem höre ich rechtzeitig auf zu üben, damit Langeweile und Frustration mein Gedächtnis nicht trüben.
Ich bin ein bisschen so etwas wie ein Möchtegern-Lehrer und neige dazu, zu viel zu kommentieren. Manchmal gelingt es mir, tatsächlich jemandem zu helfen, ein besserer Schütze zu werden, und das ist für mich immer ein erhebender Erfolg.
Was sind Ihre Ratschläge für jemanden, der mit dem Schießen anfangen will oder ein Anfänger ist?
Machen Sie es sich nicht zu schwer, in der Annahme, Sie würden dadurch mehr lernen: Mit hochwertiger Ausrüstung lernen Sie tatsächlich schneller. Doch egal, wie gut die Pistole und das Zubehör sind, die Sie kaufen, es bringt nichts, wenn Sie nicht üben.
Welche Faktoren sind Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung und Kleidung wichtig, wenn Sie schießen?
Ich schäme mich nicht, zuzugeben, dass ich möchte, dass alles stilvoll ist. Was die Ausrüstung angeht, meide ich alles, was ausschließlich für den Wettkampf gemacht ist, und auch meine Kleidung ist diejenige, die ich jeden Tag trage: das zivile Pendant zu „feldtauglich“.
Veera K.

Was hat Sie zum Schießen gebracht?
Vor Jahren wurde ich neugierig gemacht, das Schießen auszu-probieren, und es war so unterhaltsam, dass es mich etwas süchtig gemacht hat. Anfangs besuchte ich häufig Indoor-Schießstände und schoss mit einer Kleinkaliberpistole, bis ich durch einen SRA-Kurs zum bewegungsintensiven Schießen kam.
Ich machte eine Pause, weil ich einen neuen Job bekam, in den Süden zog und meinen alten Club verließ. Nach einigem Überlegen und Ausprobieren durfte ich bei Finnish Brutality ein bisschen Pew-Pew-Action ausprobieren und hatte großen Spaß dabei. Ich fand einen neuen Verein und nahm mein Hobby wieder auf.
Welche Disziplinen schießen Sie?
Im Moment schieße ich SRA und habe schon einige Matches hinter mir. Ich habe vor, an Brutality-Wettkämpfen teilzunehmen und irgendwann IPSC auszuprobieren.
Was sind Ihre Ziele als Schütze?
Am wichtigsten ist, sich daran zu gewöhnen, sich mit einer Schusswaffe zu bewegen und mit unerwarteten Situationen umzugehen, wie etwa die Beseitigung von Störungen. Der Vorgang des Ziehens, Zielens und Abfeuerns könnte auch etwas schneller vonstattengehen. Irgendwann wäre es schön, in der Wettkampfergebnisliste aufzusteigen.
Die Öffentlichkeit hat oft voreingenommene Ansichten über Waffen und Schießsport. Wie können diese Ihrer Meinung nach angesprochen werden?
Das ist eine verdammt harte Nuss. Vielleicht indem wir den Gemeinschaftssinn betonen und zeigen, wie ernst Sicherheitsaspekte genommen werden.
Beschreiben Sie Ihre perfekte Schießübungssession?
Da ich noch keine eigenen Schusswaffen besitze und die Gruppe nur selten mit Leihwaffen trainiert, habe ich nicht viele Vergleichsmomente. Ich würde sagen, die perfekte Schießübung besteht darin, etwas verbessert oder Neues gelernt zu haben und natürlich Spaß zu haben.
Was sind Ihre Tipps für jemanden, der überlegt, anzufangen oder Anfänger ist?
Treten Sie einem Club bei und probieren Sie es mutig aus. Führen Sie ein Protokoll über Ihre Schießübungen. Bitten Sie um Rat und helfen Sie freiwillig bei einem Schießwettkampf mit, um zu verstehen, worum es geht. Es ist sicherlich hilfreich, dabei Leute kennenzulernen – es ist einfacher, sich einer Aktivität zu widmen, wenn Freunde dabei sind.
Welche Faktoren sind Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung und Kleidung zum Schießen wichtig?
Haltbarkeit, dass nichts in einer Ausbeuterwerkstatt gefertigt wurde, Sicherheit (kein überflüssiger Schnickschnack, der hängen bleiben könnte), Beweglichkeit und Passform der Kleidung sowie Taschen.
Beweglichkeit und Passform sind für Frauen oft eine Herausforderung, da Kampfausrüstung meist auf männliche Körper zugeschnitten ist und die Größen meistens groß ausfallen. Beim letzten Wettkampf habe ich festgestellt, dass die Särmä Damen-Shorts im Einsatz gut funktionieren – Knieschützer sind von Vorteil bei Etappen, wo man in die Hocke gehen muss.
Jari L.

Wie sind Sie zum Schießen gekommen?
Die Leidenschaft fürs Schießen war wahrscheinlich schon seit der Kindheit da, wie die meisten Jungs, die in den 70er Jahren geboren wurden, bestätigen würden. Luftgewehre wurden ausgiebig genutzt.
Während meiner Zeit beim Militär und nach dem Wechsel in die Reserve begann mich das zielgerichtete Schießen immer mehr zu interessieren. Die Teilnahme an Reservistenübungen war vielleicht der letzte Funke, der das Feuer entfachte, da Schießen und Waffenhandhabung wesentliche Fähigkeiten eines Infanteristen sind.
Ich habe eine lange Geschichte mit Kampfsportarten und sehe viele Parallelen zwischen diesen und dem Schießsport. Es gibt immer etwas zu lernen und je mehr man trainiert, desto mehr Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich.
Welche Disziplinen schießen Sie?
Bewegungsintensiv ist für mich das dynamische Schießen: SRA, Practical und 2-Gun Action Matches wie Desert und Finnlands Brutalities. Ich bin jedoch vielseitig und nutze gerne die Gelegenheit, unterschiedliche Disziplinen auszuprobieren.
Was sind Ihre Ziele als Schütze?
Ich habe keine externen Ziele, wie eine bestimmte Platzierung im Ergebnis eines Spiels. Ich messe mich an mir selbst und strebe nach ständiger Verbesserung. Ich genieße die Wettkämpfe, aber mein einziges Ziel ist es, besser zu sein als zuvor.
Wettkämpfe sind eine gute Möglichkeit, das eigene Können zu testen und zu sehen, wie sich Druck auf die Leistung auswirkt. Wichtig ist für mich, wie die Fähigkeiten den Bedürfnissen eines Reservisten zugutekommen. Die Entwicklung sollte in eine Richtung gehen, die einer möglichen Kriegsplatzierung dient.
Die Öffentlichkeit hat oft voreingenommene Meinungen über Waffen und Schießsport. Wie können diese Ihrer Meinung nach angesprochen werden?
Ich finde, Schützen sollten so inklusiv und extrovertiert wie möglich sein. Viele Missverständnisse über diese Aktivitäten sind auf fehlende oder falsche Informationen zurückzuführen. Je mehr positive Stimmung wir verbreiten, desto verständlicher wird das Schießen. Als praktische Maßnahme nehmen Sie Freunde mit auf den Schießstand, damit sie erleben, worum es geht.
Wie sieht Ihre perfekte Schießübung aus?
Training in einer kleinen Gruppe, in der ich der am wenigsten erfahrene Schütze bin. Das erlaubt mir, von besseren Schützen zu lernen und Tipps für mein eigenes Training zu bekommen.
Welche Tipps haben Sie für jemanden, der mit dem Schießen beginnt oder Anfänger ist?
Wenn Sie darüber nachdenken anzufangen, hören Sie auf zu träumen und fangen Sie an zu handeln. Der einfachste erste Schritt ist, einen kommerziellen Schießstand oder Kurs zu finden oder Kontakt zu einem lokalen Verein aufzunehmen.
Wenn Sie bereits begonnen haben, konzentrieren Sie sich auf die Grundlagen. Zu meiner Zeit bin ich vielleicht etwas zu früh in bewegungsintensive Aktionen eingestiegen und arbeite immer noch daran, die Folgen zu beheben.
Welche Faktoren sind Ihnen wichtig, wenn Sie Ausrüstung und Kleidung zum Schießen auswählen?
Mein allgemeines Prinzip ist, die richtige Ausrüstung nur einmal zu kaufen. Bei der Schießausrüstung lege ich Wert auf die Funktionalität im Feld. Das könnte zwar in manchen Bereichen die Geschwindigkeit verringern, aber zumindest trainiere ich mit der Art von Ausrüstung, die für den Reservisten relevant ist.
Eric A.

Was hat Sie zum Schießen geführt?
Mein Interesse an Kriegs- und Waffengeschichte führte mich zum Schießen.
Welche Disziplinen schießen Sie?
CAS, Praktik, Brutalität.
Was sind Ihre Ziele als Schütze?
Spaß haben und gut aussehen.
Die Öffentlichkeit hat oft eine voreingenommene Meinung über Pistolen und den Schießsport. Wie können diese Ihrer Meinung nach angesprochen werden?
Mehr Möglichkeiten, das Schießen auszuprobieren. Leicht zugängliche, sichere und entspannte Trainingseinheiten für Anfänger.
Beschreiben Sie Ihre perfekte Schießübung?
Eine gute Truppe, kein enger Zeitplan und gut geplante und durchgeführte Aktionen.
Was sind Ihre Tipps für jemanden, der beginnt oder ein Neuling ist?
Seien Sie mutig und probieren Sie es aus!
Welche Faktoren sind für Sie wichtig bei der Wahl von Ausrüstung und Kleidung fürs Schießen?
Bequem und praktisch. Und es muss gut aussehen.
Lauri K.

Wie kamen Sie zum Schießen?
Als Junge interessierte ich mich zuerst für Pistolen, dann für Videospiele. Irgendwann besorgte sich Papa ein Luftgewehr, um sicheres Verhalten zu lernen, und bald waren wir auf dem Schießstand und probierten die einst beängstigende . 22 Pistole. Schon bald wurde die Neugier auf die Schusswaffe und den Lärm durch die Suche nach Präzision mit all ihren Nuancen ersetzt, und diese Suche dauert bis heute an. Nun, die Ausrüstung bleibt interessant. Eine neue Pistole wäre schön.
Welche Disziplinen schießen Sie?
SRA ist meine Hauptdisziplin, obwohl ich nicht an Wettkämpfen teilnehme. Ich benutze dazu eine Pistole und ein Gewehr, eine Schrotflinte steht auf meiner Einkaufsliste. Sehr oft liege ich mit einem Kleinkalibergewehr oder einem AR-15 auf 150 m oder 300 m im Liegen oder versuche, die Geschwindigkeit auf kurze Distanz zu erhöhen.
Was sind Ihre Ziele als Schütze?
Genauer und schneller. Ich bin noch auf dem Level, wo ein gutes Youtube-Video oder ein kurzes Gespräch mit einem erfahrenen Schützen mir erheblich weiterhelfen kann. Kleine Details beim Ziehen, Halten oder Zurücksetzen können den Unterschied machen; sie verbessern das Ganze, und selbst ein kleiner Erfolg macht das Üben viel angenehmer.
Die Öffentlichkeit hat oft eine voreingenommene Meinung über Pistolen und den Schießsport. Wie können diese Ihrer Meinung nach angesprochen werden?
Sich zu Wort melden, offene Veranstaltungen organisieren und die Disziplinen in den Medien präsenter machen. Besonders Letzteres könnte viel bewirken, wenn wir IPSC im Fernsehen oder als olympische Disziplin sähen. Es ist genauso ein purer Sport wie Trap oder Speerwerfen.
Beschreiben Sie Ihre perfekte Schießübung?
Ein leichter Regen oder eine Hitzewelle während der Sommersaison in der Hütte, kaum oder kein Wind. Das bedeutet oft, dass der Schießstand ganz für mich allein zum Ausprobieren oder gezielten Üben bestimmter Dinge frei ist.
Ich habe auch gemerkt, dass man aufhören sollte, wenn man sich nicht mehr auf jeden Schuss konzentrieren kann. Für mich liegt das Limit bei 120-150 Schüssen, und alles darüber hinaus wird zu teurem Lärm ohne Lerneffekt.
Was sind Ihre Tipps für jemanden, der beginnt oder noch Anfänger ist?
Ein Kurs mit erfahrenen Instruktoren kann Sie schon weit bringen. Der Einstieg wird oft als schwer empfunden, da viele Vereine eine Mitgliedschaft verlangen und das Ganze introvertiert wirken kann. Die Hürde ist da und wird nicht vollständig verschwinden. Viele (Indoor-) Schießstände bieten Kurse und Sessions, die für Anfänger geeignet sind, um den Einstieg zu erleichtern. Man muss nur einen Schießstand und Zeit finden.
Welche Faktoren sind für Sie wichtig bei der Auswahl von Ausrüstung und Kleidung fürs Schießen?
Kaufe einmal, weine einmal. Lesen Sie Rezensionen, sprechen Sie mit Leuten und greifen Sie zu, wenn möglich. Eine Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, nicht sofort das zu kaufen, was Sie sich leisten können, sondern die beste Option zu wählen und eine Weile zu sparen.
Aus einem Fehlkauf kann man zwar viel lernen, aber die bessere Ausrüstung danach zu kaufen, ist mühselig. Vor allem, weil das Geld, das Sie vorher ausgegeben haben, auch für Munition hätte verwendet werden können.