Savotta Hiisi 2 Zwei-Personen Saunazelt

Savotta Hiisi 2 Zwei-Personen Saunazelt

Regulärer Preis 349,99€
Verkaufspreis 349,99€ Regulärer Preis
Steuern inklusive. Versand wird an der Kasse berechnet.

Das Savotta Hiisi 2 ist ein tragbares Saunazelt für zwei Personen für den Außeneinsatz, das leicht zu transportieren und fast überall einfach aufzubauen ist. Das geringe Gewicht und die kompakte Packgröße ermöglichen einfachen Transport und Lagerung. Nehmen Sie es mit an den Strand, in die tiefsten Wälder, in die Berge oder in den Garten und genießen Sie eine richtige, wärmende Sauna wie in Finnland, wo immer Sie sind. Lue koko tuotekuvaus


  • Ausverkauft - 90% der Bestellungen werden am nächsten Werktag verschickt
Technische Details und Anweisungen

Maße | Metrische Einheiten | Imperiale Einheiten

Breite | 170 cm | 67"

Länge | 150 cm | 59"

Höhe | 140 - 160 cm | 55" - 63"

Gesamtgewicht | 5,6 kg | 12,3 lb.

Grundfläche | 2,55 m2 | 27,47 sq ft.

Packmaß | 165 x 20 x 10 cm | 65" x 8" x 4"

Zeltstoff | Feuerhemmendes und schimmelresistentes 210D Polyamid

Tragetasche | 600D Polyester

Stangen | Aluminium

Heringe | Verzinkter Stahl

Praktisches Saunawissen

Für detailliertere Anleitungen,sehen Sie sich das längere Video von Savotta auf YouTube anund lesen Sie unten weiter.

Anleitungen

Für den Aufbau des Hiisi 2 empfehlen wir zwei bis vier Personen. Zum Einschlagen der Heringe in den Boden benötigen Sie einen Hammer oder ein ähnliches Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung eines Saunathermometers (Skala mindestens bis 100 C), um Überhitzung zu vermeiden und die perfekte Temperatur zu erreichen.

  1. Trockenes Gras und Unterholz, Bäume und Äste (Feuergefahr)
  2. Unebener Boden (Ofen oder Träger könnten stolpern und fallen)
  3. Packen Sie das Zelttuch aus und stecken Sie die Eckstangen in die Hülsen.
  4. Breiten Sie das Zelttuch mit den eingesetzten Stangen dort aus, wo Sie es haben möchten.
  5. Schlagen Sie einen Hering ca. 140/160 cm (entspricht der Wandhöhe) von der Ecke entfernt in den Boden.
  6. Befestigen Sie das Eckspannseil mit einem zuverlässigen Knoten am Hering.
  7. Wiederholen Sie dies, bis alle Ecken stehen und jedes Spannseil am Boden verankert ist.
  8. Überprüfen Sie das Zelt und korrigieren Sie gegebenenfalls durch Anpassen der Stangen, Heringe und Seile.
  9. Installieren Sie Ofen und Bank (optional).
  10. Das Thermometer sollte 140 cm über dem Boden hängen.
  11. Heizen Sie den Innenraum nicht über 75 C; extreme Überhitzung kann das Zelt beschädigen und ist unnötig - es ist der Dampf, der den Saunagenuss ausmacht, nicht heiße Luft.
  12. Genießen Sie (mit Vorsicht)!

Warnhinweise

Betriebshinweise

Dieses Saunazelt wurde für die Beheizung mit dem Savotta-Holzofen und Stone-Washing entwickelt. Bei unsachgemäßer Verwendung kann der beheizte Ofen zahlreiche Gefahren und Verletzungen verursachen.

Verwenden Sie nur für die Sauna geeignete Steine. Ungeeignete Steine können beim Erhitzen brechen und durch herumfliegende Splitter Verletzungen verursachen.

Um Schäden am Zelt durch herabfallende Funken zu vermeiden, sollte die Spitze des Kamins 100 cm über die Kaminöffnung hinausreichen. Wir empfehlen, Hartholz zu verbrennen, um die Funkengefahr zu minimieren.

Funken und Hitze vom Ofen können nahegelegenes brennbares Material entzünden; entfernen Sie vor der Nutzung alle leicht brennbaren Materialien im und um das Zelt.

Halten Sie immer einen großzügigen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher in unmittelbarer Nähe des Zeltes bereit, wenn der Ofen heiß ist, und seien Sie bereit, bei Bedarf ein Feuer zu löschen!

Der Ofen und die Steine sind beim Erhitzen extrem heiß und können bei Berührung Verletzungen verursachen!

Überprüfen Sie den Boden nach der Nutzung auf heiße Glut und löschen Sie diese mit Wasser.

Materialhinweise

Savotta-Saunazelte sind nicht für längere stationäre Nutzung ausgelegt und sollten zwischen den Anwendungen abgebaut, gereinigt, getrocknet und im Innenbereich gelagert werden. Sonnenlicht beschädigt die Textilien im Laufe der Zeit. Ein Zelt, das über Monate aufgestellt bleibt, wird beschädigt. Schäden aufgrund solcher missbräuchlicher Nutzung werden von unserer Garantie nicht abgedeckt.

Obwohl die Textilien feuerhemmend und selbstverlöschend sind, sind sie nicht feuerfest - Funken und Flammen beschädigen den Stoff und brennen Löcher hinein. Bei Ofenbeheizung entstehen bei normalem Gebrauch möglicherweise Brandlöcher durch Funken, die den Stoff treffen. Dies ist normale Abnutzung und kann bei Bedarf leicht repariert werden. Unsere Garantie deckt keine Brandschäden ab, weder bei ordnungsgemäßer noch bei missbräuchlicher Nutzung.

Das Material erfüllt strenge Anforderungen an ungiftige Zusammensetzung und Leistung über einen großen Temperaturbereich hinweg. Als Nebeneffekt reagiert das Material leicht mit Farbstoffen und kann bereits während der Lagerung und des Versands Verfärbungen vom Stoff annehmen. Dies ist eine unvermeidbare Eigenschaft und wird von unserer Garantie nicht abgedeckt.

Beschreibung

Das Savotta Hiisi 2 ist ein tragbares Saunazelt für zwei Personen für den Außeneinsatz, das leicht zu transportieren und fast überall einfach aufzubauen ist. Das geringe Gewicht und die kompakte Packgröße ermöglichen einfachen Transport und Lagerung. Nehmen Sie es mit an den Strand, in die tiefsten Wälder, in die Berge oder in den Garten und genießen Sie eine richtige, wärmende Sauna wie in Finnland, wo immer Sie sind.

Wegen rechtlicher Risiken des Herstellers können wir diese Artikel nicht in die US oder nach Kanada versenden.

Der abgebildete Ofen und die Bank sind nicht im Lieferumfang enthalten!

  • Für zwei Personen ausgelegt
  • Leicht zu tragen und aufzustellen
  • Kompatibel mit dem Savotta-Ofen + Stone-Washing
  • Feuerhemmende Textilien
  • Tragetasche inklusive
  • Vier Eckstangen und sechs Heringe inklusive
  • 2 Jahre Garantie auf Materialien und Verarbeitung
  • Hergestellt in Finnland (Stangen und Heringe), Estland (Zeltplane)
Die Sauna ist seit jeher ein zentraler und verehrter Ort im Leben der Finnen; ein Ort der Geburt und des Todes, des Lebens und der Feier. Das Wort „Hiisi“ ist ein uraltes finnisches Wort für einen heiligen Ort oder mystische Kraft.

Das Hiisi 2 ist ein aktualisiertes Design, basierend auf dem alten Savotta Hikimaja-Saunazelt. Die Form ist im Wesentlichen eine Box mit schrägem Dach, ohne Mittelstange. Die Eckstangen werden in Hülsen an der Zeltaußenseite gesteckt, um den Innenraum weniger beengt zu machen. Die Decken- und Wandmaterialien sind aus Sicherheitsgründen feuerhemmend, jedoch nicht völlig feuerfest, sodass Funken und Flammen sie durchdringen können.

Der Innenraum ist groß genug für eine Zwei-Personen-Bank, zwei Personen und den Ofen. Der Ofen steht vom Eingang aus gesehen ganz hinten rechts in der Ecke. Die Bank steht an der linken Wand unter dem Fenster. Das Fenster hinter der Bank sorgt für Licht und bietet die Möglichkeit, nach draußen zu schauen. Der Eingang ist ein einfacher Schlitz mit Reißverschluss. An der Deckennaht der Rückwand ist eine Kordel angebracht, um ein Saunathermometer zu befestigen. Es ist wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten und das Zelt nicht zu überhitzen.

Zelt, Stangen und Heringe lassen sich sauber in einer Tasche verstauen. Die Tasche hat Schultergurte und lässt sich wie ein Rucksack tragen.