
Eine richtige Lederscheide für das Skrama-Buschmesser! Robust und schön in ihrer Funktionalität, wie das Skrama selbst. Die Scheide ist rein praktisch gestaltet – sie enthält alles Nötige und nicht mehr.
- Die 60 mm (2,4 Zoll) breite Gürtelschlaufe passt zu nahezu jedem Gürtel, sogar zu extrabreiten Militärgürteln.
- Der drehbare D-Ring an der Gürtelschlaufe ermöglicht es, das Messer am Gürtel zu drehen, damit es nicht im Weg ist.
- Der eng anliegende Druckknopf-Riemen sichert das Messer fest an seinem Platz. Ist der Riemen neu, kann er „kurz“ wirken. Ziehen Sie einfach ein wenig daran oder feuchten Sie es mit warmem Wasser an, und es wird bald die perfekte Länge und Form erreichen!
- Eine Öse für einen Beinbinder an der Spitze.
- Abflussloch am Boden.
Im Leder befindet sich eine ähnliche Kunststoff-Klingenabdeckung, wie sie mit dem Standard-Skrama geliefert wird.
Hochwertige Materialien: Das Leder ist 2 mm dick, pflanzlich gegerbtes Rindsleder, stark und robust. Alle Befestigungen sind mit vielen starken Nieten versehen.
Nachhaltiges Leder
Das Leder der VARUSTELEKA-Scheiden kommt von Pelo Leather, einer 1897 gegründeten finnischen Familiengerberei in Mittelösterbotten. Neben der Herstellung erstklassiger Scheiden und Leder mit minimalem Abfall und Emissionen, respektiert das Unternehmen die Quelle der Rohstoffe: die Tiere und die Natur, in der sie leben.
Pelo Leather nutzt Elch- und Yakhäute von Jägern und Nomaden sowie Kuhhäute als Nebenprodukt der Milch- und Fleischindustrie. Die Kuhhäute stammen aus lokalen Schlachthöfen, die Standards zum Wohl der Tiere einhalten. Es werden keine Tiere ausschließlich für die Herstellung dieser Leder gezüchtet.
Ihr Geschäftsquartal umfasst 25 Jahre, und das Unternehmen investiert viel Mühe in die Prozesse und Logistik, um zukünftigen Generationen eine saubere Umwelt zu bieten. Wir sind stolz, ihr Leder in unseren Scheiden zu verwenden!