Die klassische „Meat Can“ der amerikanischen Armee war vom Ersten Weltkrieg bis mindestens in die 80er Jahre im Einsatz. Sie ist eine erfrischende Alternative zu den germanischen nierenförmigen Essgeschirren. Aus Edelstahl! Neuanfertigung.
Die amerikanische Version der Soldaten-Feldausrüstung unterscheidet sich etwas von der europäischen: ein zweiteiliges, flaches, pfannenförmiges Design, aus dem man gut essen kann und das den Inhalt dank des breiten Bodens schnell erhitzt. Obwohl man es nicht über ein Feuer hängen kann, ist es mit einem Feldofen sehr effizient und eignet sich hervorragend zum Braten. Als Bonus lässt es sich dank der kompakten, schlanken Form recht klein verpacken.
Die Edelstahlkonstruktion sorgt dafür, dass es nicht so leicht schmilzt, nicht rostet und auf keinen Fall Mikrometalle freisetzt, falls Sie sich darüber Sorgen machen. Sie können es sogar direkt ins Lagerfeuer legen, wenn Sie eine passend ebene Stelle finden.
Gewicht ca. 340 Gramm (12 oz). Außenmaße ca. 22 x 17,5 x 5,5 cm (8,6" x 6,9" x 2,2").
Neuanfertigung
Neuproduktion, Reproduktion des US Army Artikels. Hergestellt von der deutschen Firma Anton Blöchl, produziert in China.