Ein gut gemachtes Standardmodell einer Schlafmatte mit geschlossenen Zellen von Therm-A-Rest.
So einfach wie möglich, mit einem besonderen Dreh: Das geriffelte Design reduziert nicht nur Gewicht und Packvolumen, sondern schafft auch Lufttaschen zwischen dem Schlafenden und der Matte, und die Luft bietet die beste Isolierung.
Basismodell: am besten für den Drei-Jahreszeiten-Einsatz geeignet.
Kommt Ihnen die Matte etwas kurz vor? Denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich auch eine Art Kissen verwenden. Dieses Kissen muss nicht auf der Schlafmatte liegen.
Schlafmatte mit geschlossenen Zellen oder Luftmatratze?
Keines davon ist besser als das andere, sondern je nach Verwendungszweck besser für Sie geeignet. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Wahl zwischen einer aufblasbaren und einer Schlafmatte mit geschlossenen Zellen beachten sollten.
Geschlossene Zellen
- Absolut zuverlässig und sorgenfrei
- Leichtgewichtig
- Benötigt mehr Packvolumen
- Günstigerer Preis
Luftmatratze
- Sehr kleines Packmaß
- Bequemer
- Gleiches oder meist besseres Verhältnis von Isolierung zu Gewicht
- Möglichkeit von Löchern
Wenn Sie Wert darauf legen, leicht zu tragen, gut zu Schlafen und vorsichtig zu sein, ist die Luftmatratze wahrscheinlich die bessere Wahl für Sie. Wenn Sie auf Unzerstörbarkeit setzen möchten, die Matte problemlos außerhalb des Rucksacks tragen können und der Platzbedarf keine Rolle spielt, sollte das geschlossenzellige Modell ideal funktionieren. Außerdem können Sie die Matte als Schlitten verwenden, ohne dass sie dabei beschädigt wird.
Hergestellt von THERM-A-REST
THERM-A-REST ist ein bekannter Name unter den Herstellern von Outdoor-Ausrüstung. Das Unternehmen kann beispielsweise eine einfache Isomatte neu überdenken und dem schlichten Design neues Leben einhauchen. Und das Beste: Sie stellen ihre Produkte in den USA oder Irland her.