
Ein kleiner und einfach aussehender, aber dennoch überraschend multifunktionaler 12-Liter-Tagesrucksack. Für vielfältige Einsatzzwecke geeignet und anpassbar. Er lässt sich schnell an einem größeren Rucksack befestigen, kann aber auch allein verwendet werden. Hohe Savotta-Qualität. In mehreren Farben erhältlich.
- Fassungsvermögen ca. 12 Liter
- Maße: 25 x 40 x 15 cm (9,8" x 15,75" x 5,9")
- Gewicht: 480 g (1,06 lb)
- Schneller und sicherer Rolltop-Verschluss mit SR-Schnalle
- Hauptmaterial 500D Cordura, Gurtband 100 % Polyester
- Einfache, abnehmbare, flache 25 mm (1") Schultergurte
- PALS-Gurtband an der Außenseite
- Schlaufe für Identifikationszeichen und Aufnäher an der Außenseite
- Vier Gurtbandschlaufen an der Unterseite
- Ein großes Außenfach auf dem Rücken
- Ein Hauptfach plus zwei lange Innentaschen an der Innenseite
- D-Ring-Befestigungspunkt an der Innenseite
- 5 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung
- Made in Finnland/Estland
Merkmale
Auf den ersten Blick sieht der Hatka 12L vielleicht nur wie eine Rolltop-Tasche mit Schultergurten aus, aber bei genauerem Hinsehen hat er tatsächlich einiges zu bieten. „Hatka“ ist ein ungewöhnliches finnisches Wort, das nur in der Phrase „ottaa hatkat“ verwendet wird und „fliehen“ oder „sich hastig verabschieden“ bedeutet. Der Rucksack wurde für ein spezielles militärisches Lastensystem entwickelt, als kleiner Tagesrucksack, der sich leicht an einem größeren Rucksack befestigen lässt. Ein schnell abnehmbares Flucht- und Ausweich-Survival-Paket, jetzt wissen Sie, warum dieser eigenartige Name perfekt passt.
Innen finden Sie ein großes Fach und zwei lange Fächer. Der D-Ring oben bietet die Möglichkeit, kleine Wertgegenstände sicher zu befestigen. Das große Außenfach am Rücken ist ausreichend groß für einen Trinkbeutel oder eine Plane.
Hatka ist in vielerlei Hinsicht ein geistiger Nachfolger des renommierten Savotta 202-Tagesrucksacks. Er verfügt ebenfalls über sehr einfache 25 mm Schultergurte aus Gurtband, die an D-Ringen befestigt sind. Diese können auch als diagonal verlaufender Einzelgur gesstellt werden. Das reduziert Gewicht und Volumen, was beim Tragen an einem größeren Rucksack von Vorteil ist. Falls nötig, können Sie diese problemlos durch modernere gepolsterte Varianten ersetzen.
Nutzen
Befestigen Sie Hatka mit Clips und Riemen an einem größeren Rucksack, um ihn als „Grab-and-Go“-Tagesrucksack zu verwenden. Dies kann geschehen, indem er unter dem Deckel verstaut oder Packgurte verwendet werden. Die wirklich coole Methode ist jedoch, Hatka mit G-Haken oder PALS-montierten SR-Schnallen an den seitlichen Kompressions- oder Deckelgurten zu befestigen.
Außen befinden sich vier PALS-Gurtbandreihen. Diese können verwendet werden, um Beutel, Spanngummis und Schnallen zum schnellen Anbringen/Abnehmen der Hatka an einem größeren Rucksack zu befestigen. Die vier Gurtschlaufen unten eignen sich für elastische Kordeln, sodass Sie Dinge unter dem Rucksack mitnehmen können.
Obwohl es nicht viele Fächer gibt, können Sie diese dennoch sinnvoll nutzen, wenn Sie clever packen. Im Hauptfach verstauen Sie selbstverständlich größere Dinge, in den zwei kleinen Innenfächern finden allerlei Kleinkram und sogar Wasserflaschen Platz. Den D-Ring können Sie verwenden, um kleine Wertgegenstände sicher anzuklippen oder zu befestigen. Das Außenfach am Rücken kann genutzt werden, um eine geschlossenzellige Schaumstoffunterlage als Rahmen, eine Plane oder einen Trinkbeutel zu transportieren.