Achtung! Wir haben hier etwas Spezielles. Eine unbenutzte Feldflasche der Nationalen Volksarmee (NVA) mit Strichtarn-Beutel und grünlich-grauem Metallbecher. Offenbar kam der Mauerfall so plötzlich, dass diese epischen Feldflaschen in einem düsteren Bunker festsaßen und auf den neuen Morgen warteten. Zum Glück kam es nie dazu, und so konnten wir unser Sortiment um dieses fantastische Exemplar ergänzen. Legen Sie Ihre Pfennige zusammen und sichern Sie sich eines, bevor die Stasi-Perspektivagenten von den Toten auferstehen, um Sie zu heimsuchen.
Merkmale
- Enthält: Plastikfeldflasche, Metallbecher und Beutel
- Feldflaschenvolumen: ca. 0,7 L (23,7 oz)
- Bechervolumen: ca. 0,2 L (6,8 oz)
- Gesamtgewicht des Sets: ca. 240 g (8,5 oz)
Wir hatten diese Feldflaschen schon einmal, jedoch in gebrauchtem Zustand. Nun haben unsere Schatzjäger einige gefunden, die nie an Truppen ausgegeben wurden - die Artikel könnten noch immer ein paar Lagerkratzer aufweisen. Dies ist das neuere Modell, das bis zum Fall der Berliner Mauer verwendet wurde. (Es gab technisch gesehen eine noch neuere Variante, die jedoch erst mit dem Zusammenbruch des Systems größere Verbreitung fand.) Das ältere Modell hatte eine Feldflasche aus Aluminium, einen Wollbeutel und einen runden Metallbecher. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, es ähnelt dem WWII deutschen Feldflaschensystem, allerdings mit einem ostdeutschen Plastiktouch.
Die Feldflasche wird mit einem Beutel im ostdeutschen Strichtarnmuster geliefert. Designmäßig ein großartiges Muster, aber in Sachen Praktikabilität passt es wohl am besten ins Weltall. Die DDR lieferte ihre Strichtarn-Ausrüstung an afrikanische kommunistische Guerillatruppen, und dort war sie auch als "Reisfleck" bekannt. Der Beutel wird mit Druckknöpfen um die Feldflasche befestigt und verfügt über einen Riemen aus einem ostalgischen Wunder-Material, das dazu dient, das gesamte Paket zusammenzuhalten.
Die flache, transparente Plastikflasche ist sehr kompakt und dennoch überraschend geräumig. Wir hatten gedacht, dass viel weniger hineinpasst, als letztendlich der Fall war. Der ovale Aluminiumbecher hat klappbare Henkel und eine Schlaufe, mit der der Becher oben auf der Feldflasche mithilfe des Riemens am Beutel befestigt wird.
Zustand
Ungetragener Überschuss der Deutschen Demokratischen Republik. Diese sind Jahrzehnte alt und können daher durch die jahrzehntelange Lagerung etwas Lagerstaub und andere Gebrauchsspuren aufweisen.