
Größer, stärker, besser. Ein Feldbett mit verstärkter Konstruktion und großer Größe für größere und schwerere Kämpfer.
Das Modell ähnelt dem US-Ausgabe Feldbett, weist jedoch einige kleine Unterschiede auf. Der Rahmen besteht aus Aluminium und der Stoff aus Nylon. Beim Auseinanderfalten und Aufstellen wird der Stoff durch den Rahmen in alle Richtungen straff gezogen. Nichts isoliert besser gegen die Bodenkälte als 30 cm Luft, und auch Insekten stören Ihren Schlaf nicht. Natürlich ist es auch einfach bequemer.
Anleitungen
Der Zusammenbau beginnt mit dem Aufklappen des Rahmens. Zwei separate Endrohre werden in Kanäle im Stoff eingesetzt und an Metalllaschen im Rahmen fixiert. Das eine Rohr hat an einem Ende des Rahmens zwei Löcher für entsprechende Laschen, während das andere Ende über eine gefederte Lasche verfügt, die den letzten Montageschritt deutlich erleichtert. Wenn Sie dies beachten, ist der Aufbau schnell und einfach. Die Demontage beginnt mit dem Ziehen der gefederten Lasche mit dem Sicherungsring.
Profi-Tipp
Dieses Feldbett hat ein bekanntes Knarzproblem: Wenn der Stoff gespannt ist und an die Rahmenrohre scheuert, gibt es laute Vibrationen. Dies lässt sich einfach beheben, indem man Stoffstücke zwischen Nylon und Aluminium schiebt. Die benötigten Größen sind etwa 90 x 15 cm (vier Stk.) für die Seiten und 60 x 15 cm (zwei Stk.) für die Endstücke. Diese Teile können Sie mit Klebstoff, Sicherheitsnadeln oder ein paar Stichen befestigen.
Technische Info
Ein zusammengebautes Feldbett misst 210 x 68 x 45 cm (82,5" x 26,5" x 17,5") (Länge, Breite, Höhe) und 100 x 21 x 14 cm (39,5" x 8,5" x 5,5") wenn zusammengefaltet. Gewicht 9,2 kg / 20 lbs. Maximale Belastung 150 kg / 330 lbs, laut Hersteller. Wahrscheinlich mehr in der Praxis, aber unsere Verantwortung endet bei 150 kg / 330 lbs.
Eine grüne Tragetasche mit Griffen und Reißverschluss wird mit dem Feldbett geliefert.
Fabrikneu, hergestellt von Mil-Tec.