Lowa Schuhpflegeanleitung auf den Punkt gebracht
Leder ist ein natürliches Material und um seine außergewöhnlichen Eigenschaften zu erhalten, ist die richtige Pflege unerlässlich. Auch wenn Sie die Stiefel nicht reinigen möchten, empfiehlt es sich, die Innensohle und die Schnürsenkel herauszunehmen, die Stiefel vollständig zu öffnen und sie nach jedem Ausflug auslüften zu lassen.
Mit einer Bürste waschen. Bei normaler Verschmutzung bürsten Sie den Schmutz ab, während Sie lauwarmes Wasser über die Stiefel laufen lassen. Bei stark verschmutzten Stiefeln sollten Sie sanfte Schuhreinigungsmittel verwenden.
Imprägnieren Sie das Leder. Um die Poren des Leders zu „schließen“, müssen Sie ein Imprägniermittel auf das Leder auftragen, während es noch feucht ist. Lowa Waterstop Pro Spray verhindert, dass das Leder Wasser aufnimmt, lässt es aber dennoch atmen.
Pflegen und schützen. Durch regelmäßigen Gebrauch und Reinigung werden einige der natürlichen Öle des Leders ausgewaschen. Daher ist es wichtig, die Stiefel regelmäßig mit einer wasserbasierten Pflegecreme zu behandeln, insbesondere wenn sie durchweicht wurden. Es ist wichtig, dass dies häufig im Vorfuß- und Flexbereich aufgetragen wird, wo das Leder besonders beansprucht wird. Es ist in Ordnung, einen Trockner bei niedriger Temperatur zu verwenden, um der Creme zu helfen, in das Leder einzuziehen, aber seien Sie vorsichtig!
Lassen Sie Ihre Stiefel schließlich an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder große Hitze. Zerknülltes Zeitungspapier ist gut, um Feuchtigkeit zu absorbieren und hilft, die Form zu behalten. Ändern Sie dies täglich, bis die Stiefel trocken sind, und lagern Sie Ihr Schuhwerk an einem kühlen und trockenen Ort.