
Von Chassepot bis FAMAS: Französische Militärgewehre, 1866 - 2016 ist ein Nachschlagewerk für Historiker, Schützen und Waffensammler, das die Entwicklung der französischen Militärgewehre von den ersten Chassepot-Gewehren mit Papierpatronen im Jahr 1866 bis hin zum FAMAS - dem letzten in Frankreich hergestellten Militärgewehr - detailliert beschreibt.
Der Autor Ian McCollum ist vor allem für Forgotten Weapons bekannt und ein Freund von Varusteleka. Wie kam es dazu? Lesen Sie die Geschichte hier!
Dieses Buch ist das erste englischsprachige Werk, das das Thema umfassend behandelt und alle wichtigen Modelle französischer Gewehre umfasst:
- Chassepot
- Gras
- Kropatschek
- Lebel
- Berthier
- RSC
- MAS-36
- MAS-40/44/49/56
- FR-F1/2
- FAMAS
Jedes Kapitel enthält eine Geschichte der Entwicklung des Gewehrs und seines Verwendungszwecks sowie Informationen zu bekannten Varianten, Produktionszahlen, Markierungen, Zerlegung und mechanischer Funktionsweise, Bajonette sowie eine Geschichte des Einsatzes und der Verwendung im Kampf. Französische Kleinwaffen haben in der weltweiten Entwicklung von Schusswaffen eine einzigartige Rolle gespielt, waren oft ihrer Zeit voraus und immer einzigartig. Unterstützt durch erstklassige Farbfotografie und gedruckt nach den höchsten Standards, ist „Chassepot to FAMAS“ nicht nur ein wertvolles Nachschlagewerk, sondern auch ein wunderschönes Buch, das jeder anspruchsvollen Bibliothek würdig ist.
2. Auflage, veröffentlicht von Headstamp Publishing, 2019.