
Diese belgischen Zelthälften sind eine ausgezeichnete Vintage-Wahl für den Outdoor-Gentleman: Ein vielseitig einsatzbares, magisches Ausrüstungsstück, das unterwegs als Regenponcho und bei einer Pause oder über Nacht als Unterschlupf dient.
In früheren Zeiten bekamen Soldaten oft eine halbe Zeltbahn ausgehändigt, und wenn es nötig war, bauten sie zu zweit Ihr Zelt auf und krochen hinein, um sich vor der harten Welt zu schützen.
Die belgische Zelthälfte
Diese belgischen Zeltbahnen haben eine traditionelle Form und das Tarnmuster stammt aus den 50er Jahren und wurde ursprünglich für die Fallschirmjäger entworfen. Während das Muster aus der Nähe betrachtet nicht besonders auffällig aussieht, erzeugen seine weißen "Abdrucke" zusammen mit ineinander greifenden Farbflächen aus jeder angemessenen Entfernung einen 3D-Effekt, der die Augen täuscht und die Form auflöst. Nach kleinen Anpassungen in den 70er-Jahren und im Jahr 1999 ist das Jigsaw-Muster auch heute noch im Einsatz.
Das Set würde normalerweise aus einer Zelthälfte, einer Tragetasche, die auch als Haube dient, einer mehrteiligen Stange sowie einigen Heringen und Abspannleinen bestehen. Derzeit sind nur die Textilien selbst verfügbar.
Verwendbar als Regenponcho, Lavvu oder Zelt
Die Form unterscheidet sich von rechteckigen Modellen, da es sich um ein konvexes Polygon handelt. Dadurch verfügt Ihr Unterschlupf über Enden, die Sie besser umschließen und vor äußeren Einflüssen schützen. Der Stoff hat Öffnungen für die Arme und einen Kordelzug, um den locker zugeknöpften „Schlauch“ über Ihre Schultern festzuziehen.
Um ein Zelt aufzubauen, benötigen Sie zwei Zelthälften, zwei Stangen, zwei Abspannleinen und acht Heringe. Die Stangen sollten jeweils etwa einen Meter (40 Zoll) lang sein. Haben Sie also NVA-Stangen, reichen insgesamt sechs Teile. Nach dem Festziehen der Abspannleinen stecken Sie einfach die Ecken und schließlich die Enden in den Boden.
Wählen Sie für einen einzelnen Unterstand kürzere Stangen, dennoch benötigen Sie sechs Heringe und zwei Abspannleinen. Auch diese Variante hat eine ordentliche Länge und reicht mit der Längsseite sowie mit den Enden bis zum Boden.
TECHNISCHE DATEN
Der Stoff ist ein schwerer und dichter Zeltstoff, höchstwahrscheinlich eine Mischung aus Synthetik und Baumwolle. Diese sind von Haus aus wasserdicht, zumindest wenn die Fasern etwas quellen und die Abdeckung straff ist. Möglicherweise möchten Sie es zur Sicherheit mit etwas Wachs behandeln.
Evil Belgian Surplus
Diese wurden verwendet und riechen furchtbar, vielleicht erhalten Sie auch eine Prise authentischen belgischen Schlamms. Die Knopflöcher sind definitiv gut eingelaufen, es können einige Ösen oder Knöpfe fehlen. Das ist keinesfalls ein hoffnungsloser Fall: Waschen, lüften und bereiten Sie einige kleine Reparaturen vor, und Sie haben einen völlig brauchbaren Europäischen Umhang in Ihren Händen!
Bitte beachten Sie, dass diese als einzelne Textilien (z. B. ein halb oder ganzes Stück) verkauft werden und ohne Zubehör geliefert werden.