
In Belgien hergestellte Gasmasken aus den Luftschutzbunkern der Stadt Helsinki. Ein beeindruckendes Stück aus der Geschichte des finnischen Zivilschutzes. Diese wurden auch von vielen Soldaten im Zweiten Weltkrieg verwendet, darunter einige aus Finnland. Es kommt mit einem unglaublich coolen Transportbehälter, aber ohne Filter, da Asbest nicht wirklich cool ist.
Wir haben es geschafft, etwas Episches zu ergattern. Belgische Gasmasken aus dem Zweiten Weltkrieg mit Helsinki Stadtstempel. Dieser Maskentyp wurde 1938-40 in Belgien hergestellt, bis die deutsche Besatzung der Produktion ein Ende setzte. Der Stempel auf dem Tragebehälter deutet darauf hin, dass diese über Stockholm, Schweden, nach Finnland kamen.
Diese Maske ist eine ziemlich traditionelle, flexible Gummikonstruktion: zwei runde Augenöffnungen, verstellbare Riemen und ein Nasenteil, auf das man den Filter schraubt. Neben dem Sammeln eignet sie sich auch perfekt für postapokalyptische Fantasien und andere aufregende Dinge. Der Tragebehälter ist ein einfacher Metallkanister mit einem Segeltuchriemen.
Materialien
Hergestellt aus klassischen Materialien des letzten Jahrhunderts: elastischem Gummi, zeitlosem Bakelit und grau lackiertem Blech. Die Maske ist für 40-mm-Gewindefilter ausgelegt. Diese werden ohne Filter geliefert, da damals Asbest verwendet wurde, was nicht angenehm zum Atmen ist.
Zustand
Ungetragen, aber während der langen Lagerung könnten sich Rost, Schmutz, kleine Kratzer und dergleichen angesammelt haben. Nur als Sammlerstück verkauft. Versuchen Sie nicht, einen originalen Asbestfilter zu erwerben und Senfgas damit zu inhalieren. Sie sind auf sich allein gestellt und die Chancen stehen nicht zu Ihren Gunsten.