AB Feldofen Faltbarer Windschutz, Aluminium

$13.99
5(1)
Mehr Bewertungen anzeigen
Produktbeschreibung

Ein praktischer, leichter und einfach zu verstauender Windschutz aus Aluminium für Campingkocher. Erleichtert das Kochen bei windigem Wetter, insbesondere im offenen Gelände, und reduziert den Brennstoffverbrauch. Erhältlich in zwei Größen und Farben.

Diese Windschutzscheiben sind in Silbergrau und Orange erhältlich. Beide halten den Wind gleich gut ab, aber die Orange ist im Gebüsch leichter zu finden. Beide werden in einer orangefarbenen Tragetasche geliefert, die auch in dunklen und schattigen Umgebungen leicht zu finden ist. Verschlossen wird die Tasche mit einem Kordelzug.

Anwendung

Die Idee dieses Windschutzes ist ganz einfach. Kein Kocher funktioniert bei Wind optimal, egal ob Trangia Spirituskocher, Esbit-Ofen, Gaskocher oder Reisigkocher. Und besonders in den Bergen ist es oft windig. Zum Anzünden des Herdes sind viele Streichhölzer nötig, und das Erhitzen von Essen und Wasser dauert länger und verbraucht mehr Brennstoff. Man kann natürlich aus großen Steinen einen improvisierten Windschutz bauen, sofern sich solche in der Nähe befinden.

Oder man bringt so einen leichten, tragbaren Windschutz mit. Klappen Sie es auf und legen Sie es mit der eingekerbten Seite nach unten zwischen Wind und Herd. Auf diese Weise wird der Luftstrom nicht auf falsche Weise behindert. Um die Windschutzscheibe noch besser am Boden zu befestigen, können Sie die ausziehbaren Bodenheringe nutzen, die sich an den Rändern der Paneele befinden. Es handelt sich allerdings nicht um die Chinesische Mauer, also bitte keine betrunkenen Schlammschlachten in der Nähe.

Es ist auch möglich, dies zu einem Kreis zu falten und die Paneele aneinander zu befestigen. Das Endergebnis ist jedoch ein sehr enger Kreis, und zwischen Herd und Windschutz ist nicht viel Platz, was zu Überhitzung führen kann. Deshalb ist eine Halbkreis-Anordnung in etwas Entfernung die intelligentere Lösung.

Dies ist ein sehr schöner Windschutz, aber bedenken Sie, dass es immer noch nur ein Windschutz ist. Verwenden Sie es also nicht, um die Kaffeekanne beim Aufbrühen abzustellen oder als Zeltofen, und versuchen Sie auch nicht, darin Schnaps zu brennen.

Hersteller

Hergestellt von der deutschen Firma Anton Blöchl, wahrscheinlich in China.

Rezensionen
5(1)