savotta_kahakka_15l_combat_pack_black-0667170b8008c9.jpg

Savotta Kahakka 15L Kampfrucksack

Regulärer Preis CHF 131.00
Verkaufspreis CHF 131.00 Regulärer Preis
Steuern inklusive. Versand wird an der Kasse berechnet.

Ein wirklich sinnvoller, äußerst funktionaler und robuster Allround-Kampf-/Tagesrucksack, der den vielfältigen Trageanforderungen der regulären Soldaten gerecht wird. Perfekt auch für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten und den täglichen Gebrauch. Das Gesamtfassungsvermögen mit gefüllten Seitenbeuteln beträgt ca. 20 Liter und bietet viele externe Befestigungspunkte für zusätzliche Ausrüstung. Read full description


Farbe: Schwarz
  • Auf Lager - 90% der Bestellungen werden am nächsten Werktag verschickt
Technische Details und Anweisungen
  • Gewicht: 1,0 kg
  • Abmessungen (B x H x T): 25 x 42,5 x 15 cm
  • Kapazität ca. 15 L (exkl. bauchige Seitenbeutel)
  • Gefaltete, erweiterbare Seitenbeutel, je ca. 2,5 L

Materialien

  • Hauptgewebe: 1000D und 500D Cordura (100 % Polyamid)
  • Gurtband: 100 % Polyester
  • Schnallen: Stahl und Acetal

Robust und reparierbar

Der Hauptteil des Pakets besteht aus 1000D Cordura für hohe Abriebfestigkeit. Einige Details, wie das Rückenpolsterfach und die aufklappbaren Seiten, bestehen aus leichterem und weniger grobem 500D. Die überzogenen Reißverschlüsse haben zwei Schieber, sodass Sie immer einen Ersatz haben, falls einer ausfällt.

Die Schultergurte können bei Beschädigung leicht ausgetauscht werden. Die unteren Gurte lassen sich bei Bedarf durch 25 mm (1") Gurtband beliebiger Länge ersetzen.

Alle Kunststoffschnallen können ohne Nähen entfernt und ersetzt werden. Die seitlichen Kompressionsriemen sind mit G-Haken aus Stahl versehen, die niemals versagen und es ermöglichen, zusätzliche Ausrüstung schnell an der Rückseite des Rucksacks zu befestigen.

Kahakka 15L oder 25L, welchen soll ich wählen?

Zuerst einmal sind nicht wir die Experten für das, was Sie brauchen, sondern Sie. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden ist natürlich die Größe: Der 25L ist deutlich größer als der 15L und verfügt zudem über einen Gürtel und eine zusätzliche rechteckige Tasche oben auf dem Deckel.

Wenn Sie oft sperrige Winterkleidung zusätzlich zu Ihrer anderen Grundausrüstung mitnehmen müssen, dann nehmen Sie den 25L. Wenn Sie lieber einen schlankeren, kompakteren Rucksack möchten und die zusätzlichen 10 Liter nicht benötigen, dann wählen Sie den 15L. Unabhängig davon bieten beide Pakete zahlreiche Optionen, um zusätzliche Ausrüstung außen anzubringen. Außerdem verfügen sie über gute Kompressionsriemen, um das Paket zu straffen, wenn es nur halb voll ist.

Beschreibung

Ein wirklich sinnvoller, äußerst funktionaler und robuster Allround-Kampf-/Tagesrucksack, der den vielfältigen Trageanforderungen der regulären Soldaten gerecht wird. Perfekt auch für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten und den täglichen Gebrauch. Das Gesamtfassungsvermögen mit gefüllten Seitenbeuteln beträgt ca. 20 Liter und bietet viele externe Befestigungspunkte für zusätzliche Ausrüstung.

Merkmale

  • Kapazität ca. 15 L (exkl. bauchige Seitenbeutel)
  • Gefaltete, erweiterbare Seitenbeutel, je ca. 2,5 L
  • Eine äußere Beutel mit Reißverschluss
  • Großes Hauptfach, Aufklappdeckel mit zwei SR-Schnallen
  • Fach für Trinkblase/Funkgerät und Anschlüsse für Schlauch/Antenne/Kabel
  • Zwei seitliche Kompressionsriemen mit G-Haken auf jeder Seite
  • PALS-Gurtband an Vorder- und Unterseite zum Befestigen zusätzlicher Ausrüstung
  • Äußere Fach mit offener Oberseite für das Rückenpolster oder andere Ausrüstung
  • Rückenpolster/Stütze aus geschlossenzelligem Schaumstoff, verwendbar als Sitz-/Kniepolster
  • Gepolsterte, geformte Schultergurte mit D-Ring-Befestigung
  • Brustgurt mit SR-Schnalle, beweglich und abnehmbar
  • Tragegriff oben
  • 15 x 10 cm große Schlaufenfläche oben für Aufnäher und Kennungen
  • Alle Farboptionen bieten gute NIR-Leistung
  • 5 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung
  • Hergestellt in Finnland/Estland
  • NSN: 8465-58-002-0195

    Der Aufklappdeckel des Hauptfachs lässt sich mit zwei SR-Schnallen schnell und einfach öffnen und schließen. Schnell wie ein Reißverschluss, aber extrem zuverlässig bei langem Einsatz in Schlamm, Sand und Schnee. Im Inneren befindet sich ein Fach für Trinkblase/Funkgerät mit zwei Befestigungsschlaufen und einem Gurtband zur Befestigung der Trinkblase an der Oberseite. Jede Seite des Rucksacks hat einen Anschluss für Antenne/Kabel/Schlauch.

    Die gefalteten, erweiterbaren Seitentaschen ermöglichen schnellen Zugriff auf Ausrüstung wie Wasserflaschen, Klappspaten, Bolzenschneider usw. Jeder Beutel hat im gefüllten Zustand ein Volumen von ca. 2,5 Litern, somit kann der obere Kompressionsriemen den Beutel fest verschließen. Im leeren Zustand liegen die Beutel sauber und flach an. Vertikale Gurtschlaufen halten die seitlichen Kompressionsriemen ordentlich an ihrem Platz. Die Beutel verfügen über Abflusslöcher am Boden.

    Die zwei seitlichen Kompressionsriemen mit Stahlschnallen an beiden Seiten des Rucksacks ermöglichen sowohl eine Kompression als auch die schnelle Befestigung von Ausrüstungsgegenständen an der Außenseite des Rucksacks. Mit den G-Haken können Sie auch zusätzliche Beutel/Taschen an der Rückseite des Pakets anbringen.

    Der Kahakka 15L besitzt einen externen Beutel mit Reißverschluss sowie einen flachen an der Vorderseite des Pakets, mit einer Gurtschlaufe und einem D-Ring an der Innenseite, ideal für kleinere Gegenstände und Wertsachen. Der Reißverschluss verfügt über zwei Schieber mit großzügigen Kordelschlaufen, um sie geräuschlos zu machen und die Bedienung der Reißverschlüsse mit dicken Handschuhen zu erleichtern.

    PALS-Gurtband an der Vorder- und Unterseite ermöglicht die Befestigung zusätzlicher Ausrüstung mit einer elastischen Kordel oder Packriemen. Die Gurtschlaufen über den Seitenbeuteln können genutzt werden, um Ausrüstung mit Kordeln, Karabinern oder Packgurten zu sichern.

    Die Rückenpartie ist gepolstert und durch ein dickes und steifes Polster aus geschlossenem Zellenschaum verstärkt, das in einem oben offenen Fach an der Außenseite des Rucksacks untergebracht ist. Das Pad lässt sich schnell und einfach entnehmen und wiedereinsetzen und kann als Sitz- oder Knieunterlage genutzt werden. Das Fach kann auch genutzt werden, um andere Ausrüstungsgegenstände wie eine Plane oder ein Regenponcho zu transportieren.

    Die gepolsterten, geformten Schultergurte sind an D-Ringen aus Stahl befestigt, was ermöglicht, dass sich die Gurte drehen und verschiedenen Körperformen anpassen. Die Schultergurte können bei Bedarf abgenommen und ersetzt werden. Der Brustgurt ist abnehmbar und kann nach Belieben an den Schultergurten nach oben und unten verschoben werden.

    Verwenden Sie

    „Kahakka“ ist das finnische Wort für „kleine Schlacht“ oder „Gefecht“, also durchaus passend für einen im wahrsten Sinne des Wortes kleinen Kampfrucksack. Das "Besondere" an den Kahakka-Paketen ist, dass sie anscheinend gar nicht besonders sind. Sie sind ernst gemeinte Rucksäcke für die 99 % der Nutzer, die einen unkomplizierten Allround-Kampf- und Tagesrucksack mit ausreichender Skalierbarkeit und Vielseitigkeit für verschiedene Aufgaben und wechselnde Situationen benötigen.

    Die Kahakka-Rucksäcke sind für die harten Realitäten des militärischen Einsatzes konzipiert. Savotta hat über ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit der Herstellung von Ausrüstung für die Finnlands Streitkräfte, die ihre Ausrüstung sowohl auf eine Haltbarkeit von über einem Jahrzehnt als auch auf intensive Belastung auslegen. Die Kahakkas sind tatsächlich robust, aber Savotta hat weder an der Funktionalität gespart noch das Design zu Gunsten der Haltbarkeit vereinfacht. Was wir hier haben, ist eine besondere Mischung aus Funktionalität, Komfort und traditioneller Savotta-Robustheit.

    Dieser kleinere Rucksack hat ein Gesamtfassungsvermögen von ca. 20 Litern sowie zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Ausrüstung an der Außenseite. Es handelt sich um einen sehr kompakten Rucksack mit ausreichend Platz für wichtige persönliche und einsatz-/aufgabenbezogene Ausrüstung, einschließlich Regenbekleidung usw.