24343.jpg

Carinthia Defence 6 Schlafsack

Regulärer Preis 289,99€
Verkaufspreis 289,99€ Regulärer Preis
Steuern inklusive. Versand wird an der Kasse berechnet.

Der Defence 6 ist ein wirklich strapazierfähiger arktischer Schlafsack, der für extrem kalte Bedingungen konzipiert ist und eine sichere Wahl für das nördliche Klima darstellt! Lue koko tuotekuvaus


  • Auf Lager - 90% der Bestellungen werden am nächsten Werktag verschickt
Technische Details und Anweisungen

Materialien

  • Shellproof-Außenhülle - ein leichtes, strapazierfähiges, ripstop-verstärktes, speziell behandeltes Polyamid, das sowohl wind- als auch wasserdicht (1000 mm) und dennoch atmungsaktiv ist.
  • Shelltrans-Futter - ein weiches, hautfreundliches, ripstop-verstärktes Polyamid mit hervorragenden feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften sorgt die ganze Nacht über für Komfort.
  • Thermoflect, ein sehr dünnes, sehr leichtes Aluminiumaterial, das die Körperwärme reflektiert. Thermoflect erhöht die Wärmerückhaltung des Schlafsacks um etwa 11 %.
  • G-Loft-Füllung - Carinthias eigene, hauseigene „Hohlfaser“, hergestellt in Österreich. Hochgradig komprimierbar, hervorragendes Gewichts-Isolationsverhältnis und auch feuchtigkeitsbeständig, sodass es bei langfristiger Nutzung in feuchten Bedingungen noch funktioniert.
  • Defence 6 verwendet eine dreilagige G-Loft-Füllung. Drei G-LOFT Plus Isolationsschichten sind so angeordnet, dass die Steppung versetzt ist. Durch das Aufsetzen der Außenhülle entsteht eine weitere Luftschicht zwischen der Steppisolierung und der Außenhülle. Da die Außenhülle keine Stichperforationen aufweist, ist sie relativ wasserabweisend und frei von unbeabsichtigter Belüftung.

Carinthia Schlafsäcke sind nicht vollständig PFC-frei, besitzen jedoch das Oeko-Tex-Zertifikat, Standard 100.

Maße

Temperaturspezifikation

Getestet gemäß ISO 23537 / EN 13537, wobei „Komfort“ eine Standardfrau beschreibt, die bequem in entspannter Position schläft, und „Untere Grenze“ den Punkt, an dem ein Standardmann acht Stunden in zusammengerollter Position schlafen kann, ohne aufzuwachen. „Extrem“ ist für den normalen Benutzer irrelevant: Es ist die Temperatur, bei der eine Standardfrau sechs Stunden überleben kann, ohne an Unterkühlung zu sterben.

  • Komfort: N/A
  • Untere Grenze: -18 C
  • Extrem: -40 C

Die Werte sind zwischen Herstellern, die den Standard einhalten, vergleichbar. Beachten Sie, dass manche Hersteller den Komfort als "weiblichen Komfort" bezeichnen und dass der Wert für die Untere Grenze als "Komfortgrenze" angegeben werden kann.

Wenn Sie ein "warmer Schläfer" sind, achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Schlafsacks auf den Wert der Unteren Grenze. Wenn Ihnen schnell kalt wird, sollten Sie stattdessen auf die Komfortbewertung achten. Ganz einfach.

Größe und Gewicht

  • Empfohlene Körpergröße: 200 cm
  • Länge des Schlafsacks: 230 cm
  • Breite an der Schulter: 87 cm
  • Gewicht: 2600 g
  • Komprimierte Größe: 25 x 45 cm

Lagerung und Verwendung

Schlafsäcke sollten nicht in Kompressionssäcken, sondern mit so viel Platz wie möglich aufbewahrt werden. So bleibt die Füllung schön locker und behält ihre Eigenschaften ideal.

Das Gleiche gilt, wenn Sie im Freien sind. Sie sollten ihn aus dem Kompressionssack nehmen und Ihren Schlafsack auf Ihrer Schlafmatte, Hängematte etc. „ruhen“ lassen, damit die Füllung wieder ihre normale Form annehmen kann.

Auch das Lüften während und nach der Nutzung hilft, den Schlafsack frisch und in gutem Zustand zu halten. Wenn Sie die Ansammlung von menschlichen Bakterien und Schleim an den Innenwänden Ihres Schlafsacks minimieren möchten, können Sie auch einen Schlafsack-Innensack verwenden.

Beschreibung

Der Defence 6 ist ein wirklich strapazierfähiger arktischer Schlafsack, der für extrem kalte Bedingungen konzipiert ist und eine sichere Wahl für das nördliche Klima darstellt!

  • Vierjahreszeiten-Schlafsack mit einer unteren Grenze von -18 C 
  • Gewicht 2600 g
  • Hergestellt aus Materialien in Militärqualität

Die Serie Defence Schlafsäcke ist für den militärischen Einsatz konzipiert, wobei alle Materialien und Eigenschaften diesen Anforderungen entsprechen.

Kommt mit einem Kompressionssack, der sowohl in der Höhe als auch in der Länge komprimierbar ist.

Schlafsackmodell

  • Die Mumienform: Hier sind Packmaß, Gewicht und Wärmeerhalt entscheidend. Der verjüngte Fußbereich verringert Gewicht und Packmaß. Der Hauptvorteil liegt darin, dass vom Knie abwärts immer weniger Innenvolumen erwärmt werden muss. Der Fußbereich sollte jedoch nicht zu klein sein, damit die Füße die Isolationsschichten nicht nach außen drücken. Ein trapezförmiger Fußbereich hat sich als ideal erwiesen. Eine gleichmäßig abfallende Keilform passt nicht zu den tatsächlichen Körperproportionen.
  • Zwei-Wege-Reißverschluss: Alle Carinthia Militärschlafsäcke sind mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet. Der obere Gleiter bleibt nicht hängen, was bei Bedarf (beispielsweise im Alarmfall) ein schnelles Aussteigen ermöglicht. Der Gleiter an der Unterseite klemmt nie fest und kann zur Belüftung geöffnet werden.
  • Trapezförmiger Fußbereich: Die Erfahrung zeigt, dass der trapezförmige Schnitt optimalen Fußraum bietet. In normaler Schlafposition drücken die Füße die Isolierung nicht nach außen und vermeiden so Kältebrücken. Es gibt auch ausreichend Platz, um einen Schuhbeutel oder zusätzliche Kleidung unterzubringen.
  • Die Außenhülle liegt locker über dem Tascheninneren und bildet eine zusätzliche isolierende Luftschicht. Dies verhindert auch den Wärmeverlust durch Nähte, die die Hülle mit der Füllung verbinden. Insgesamt verbessert diese Funktion die Leistung des Schlafsacks erheblich!