
25 Sturmstreichhölzer zum Feuermachen bei heulendem Wind, Regen oder einem Schneesturm. Nehmen Sie diese mit, wenn Sie wandern, jagen oder angeln gehen. Oder verstauen Sie einige in Ihrer Tasche für den sprichwörtlichen Regentag. Bei schönem Wetter sollten Sie jedoch herkömmliche Streichhölzer dabei haben. Sie sind günstiger und erfüllen ihren Zweck, wenn das Wetter Sie nicht herausfordert.
Eigenschaften
Diese Streichhölzer sind bei schlechtem Wetter leicht anzuzünden und gehen nicht so einfach aus, selbst wenn Sie sie nach dem Anzünden in Wasser tauchen. Sie kommen in einer Streichholzschachtel mit Anzündern. Die Streichhölzer sind in der Schachtel in einem Plastikbeutel verpackt, zusammen mit zwei Ersatzanzündern in einem versiegelten Plastikbeutel. Die Streichholzschachtel ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Wenn die Anzünder matschig und weich werden, funktionieren sie nicht. Bewahren Sie zusätzliche Anzünder nach dem Gebrauch in einer wasserdichten Tasche auf, damit sie trocken bleiben. Wenn Streichhölzer nass werden, trocknen Sie sie vor dem Gebrauch einfach ab.
Die Schachtel enthält 25 Sturmstreichhölzer, die ca. 7 cm (2,75 Zoll) lang sind. Eine volle Streichholzschachtel wiegt ca. 28 g (0,99 oz), falls Sie alles genau abwiegen möchten. Seien Sie beim Anzünden des Streichholzes vorsichtig, da Funken vom Zündkopf fliegen können. Überwachen Sie entzündete Streichhölzer, bis sie vollständig abgebrannt sind. Bewahren Sie Streichhölzer und Anzünder getrennt auf, um eine versehentliche Entzündung zu vermeiden. Halten Sie das Streichholz nach dem Gebrauch ins Wasser, um sicherzugehen, dass es nichts anderes in Brand setzt.