
Dieses Tragegerät in XL-Größe aus der Jääkäri-Rucksackfamilie ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Rucksack. Die gründlich durchdachten Details und das weitreichende Molle-Gurtband machen diesen Rucksack zu einem modularen und vielseitigen Werkzeug, das sich den Bedürfnissen des Anwenders anpasst. Dank der schlanken Form ist der Rucksack ideal für alle, die Ski fahren oder in schwierigem Gelände wandern.
Ein Rucksack ist im Wald unerlässlich, da er alles Weitere transportiert. Am wichtigsten ist, dass Sie Dinge transportieren können, ohne sich selbst zu überlasten - das und noch mehr bietet der Savotta Jääkäri XL Rucksack. Dieser Rucksack war früher unter der Bezeichnung „Jääkäri-rinkka“ bekannt.
Merkmale
- Volumen: 80–100 Liter (4900–6100 Zoll³)
- Finnlands Streitkräfte mils-spec NIR-konform
- Schlankes Profil
- Ergonomisches Tragesystem
- Zahlreiche PALS-Befestigungspunkte
- Robust genug für hohe Lasten
Hauptfach
Die Haupttasche des Jääkäri-Rucksacks ist so konzipiert, dass sie auch für längere Wanderungen oder Missionen die notwendigen Vorräte aufnehmen kann. Die Öffnung der Tasche wird mit einem wasserdichten Rolltop-Verfahren verschlossen, das ein flexibel einstellbares Überpacken ermöglicht. Die Rolltop-Öffnung wird mit einem 25 mm (1") Schnellverschluss gesichert und durch eine Klappe abgedeckt, die sich eng an die Oberseite des Rucksacks schmiegt und mit Riemen gesichert ist.
Dank der langen Riemenlänge bietet die Klappe viel Platz für zusätzliche Ausrüstung, wie zum Beispiel einen Schlafsack. Zusätzlich gibt es eine sehr geräumige Reißverschlusstasche zur Aufbewahrung von Wertsachen.
Im Inneren der Tasche befindet sich eine Trennwand, die geschlossen werden kann, um die Tasche in zwei Abschnitte zu unterteilen. Der obere Bereich verfügt über eine Tasche an der Rückseite, die problemlos einen modernen 13,3-Zoll-Laptop oder kleinere Tablets aufnehmen kann. Mittig im unteren Bereich des Rolltops befindet sich ein geschützter Ausgang für einen Trinkblasenschlauch, ein Kabel oder eine Antenne.
Der Inhalt des unteren Taschenteils kann schnell über eine Reißverschlussöffnung erreicht werden. Auf der Rückseite des unteren Teils befinden sich verstellbare Elastikbänder mit Schnellverschlüssen zum Befestigen der Ausrüstung. Zusätzlich hat die Klappe des unteren Teils vier Netztaschen zur Aufbewahrung von losen Gegenständen und Wertsachen.
Kompression und externe Tragekapazität
Mit dem Rolltop und den Kompressionsriemen des Jääkäri-Rucksacks kann dieser so festgezurrt werden, dass er selbst im leeren Zustand nicht wackelt. Die Kompressionsriemen sind mit Schnellverschlüssen versehen und lassen sich einfach abnehmen.
Mit den Kompressionsriemen können außerdem problemlos Gegenstände außerhalb der Tasche angebracht werden. Die Gurte sind lang genug bemessen, um bei Bedarf über den gesamten Rucksack bis zum gegenüberliegenden Befestigungspunkt zu reichen.
Am Boden des Rucksacks befinden sich zwei Molle-Reihen, durch die die Gurte geführt werden können. So kann die Ausrüstung auch am Boden des Rucksacks befestigt werden. Das Festbinden am Boden ist zum Beispiel eine hervorragende Tragemethode für gerollte Schlafunterlagen. Es gibt auch Befestigungspunkte am Hüftgurt des Rucksacks.
An den Seiten befinden sich Taschen mit elastischem Eingriff, in denen Sie kleine Vorräte oder ein langes Werkzeug oder eine Wasserflasche unterbringen können, deren Hals mit einem Riemen sicher befestigt werden kann.
Tragesystem
Dank seines kräftigen, in Handarbeit verschweißten DUR-Aluminiumrahmens und des vollständig verstellbaren Tragesystems ist der Jääkäri-Rucksack sehr stabil zu tragen. Der Stützrahmen hält den Jääkäri XL in Form und verteilt die Last anatomisch auf Ihre Hüften, sodass selbst bei schwersten Lasten kein Überstrapazieren erfolgt.
Die breiten Schultergurte des Rucksacks sind ergonomisch und komfortorientiert gestaltet. Die Schultergurte bieten zudem eine separate Justierung für den Abstand zum Rucksackrahmen. Diese Justierung wird je nach Gelände und/oder wenn mehr Last auf die Hüften verlagert werden soll, verwendet.
Der abnehmbare Hüftgurt wird mit einer robusten Schnellschließe befestigt und hat ein Polsterkissen für den Rücken. Die nach innen straffende Schnalle ist einfach zu öffnen, öffnet sich jedoch nicht ungewollt.
Der bequeme Hüftgurt hat einen Verstellbereich von 70–140 cm (27,6"–55"). Die Länge entspricht dem Hüftumfang des Nutzers im bekleideten Zustand. Savotta hat den Hüftgurt etwas verkleinert, um den Komfort für eine größere Nutzergruppe zu gewährleisten.