
Tactical Foodpack 1-Mahlzeit-Ration
Diese Ein-Mahlzeiten-Rationen von Tactical Foodpack sind für kurzfristige Einsätze konzipiert, bei denen Spezialeinheiten ihre Energie hoch halten müssen, ohne zu viel Extra-Gepäck zu haben. Sie sind auch ideal für Wanderer, Jäger und andere aktive Outdoor-Enthusiasten. Die Tasche enthält eine schnelle und einfache Mahlzeit, einige Snacks und einen Energydrink sowie Löffel, Trinkbecher und ein Desinfektionstuch. Read full description
- Ausverkauft - 90% der Bestellungen werden am nächsten Werktag verschickt
Beschreibung
Diese Ein-Mahlzeiten-Rationen von Tactical Foodpack sind für kurzfristige Einsätze konzipiert, bei denen Spezialeinheiten ihre Energie hoch halten müssen, ohne zu viel Extra-Gepäck zu haben. Sie sind auch ideal für Wanderer, Jäger und andere aktive Outdoor-Enthusiasten. Die Tasche enthält eine schnelle und einfache Mahlzeit, einige Snacks und einen Energydrink sowie Löffel, Trinkbecher und ein Desinfektionstuch.
Füllen Sie Ihren Magen schnell und mühelos
Die gefriergetrocknete Mahlzeit lässt sich sehr leicht zubereiten. Öffnen Sie die Tasche und füllen Sie heißes Wasser entsprechend den Angaben auf der Tasche ein. Gut umrühren, die Tasche verschließen und für die auf der Tasche angegebene Zeit ziehen lassen. Sie können das Essen auch auf einem kleinen Lagerfeuer erwärmen oder das Tactical Foodpack Fire Pot Feuergel verwenden. Im Extremfall kann man diese auch kalt „genießen“, allerdings verlängert kaltes Wasser die Wartezeit. Die Tasche kann dicht verschlossen werden und läuft nicht aus.
Was zur Hölle ist Gefriertrocknung?
Gefriertrocknung ist eine clevere Methode zur Konservierung von Lebensmitteln mit einer recht langen Geschichte. Die indigenen Völker der südamerikanischen Anden entdeckten vor zwei Jahrhunderten, dass gefrorene Lebensmittel, wenn sie in höhere Gebirgslagen mit niedrigerem Luftdruck gebracht werden, beginnen, ihre Eiskristalle zu verdampfen. Gefriergetrocknete Lebensmittel haben einen sehr niedrigen Wassergehalt und benötigen keine Konservierungsstoffe, sind aber dennoch lange haltbar. Dieses Verfahren wurde vor 50 Jahren umfassender für die Lagerung von Lebensmitteln der amerikanischen Spezialeinheiten im Vietnamkrieg genutzt.
Bei der modernen Gefriertrocknung werden die Lebensmittel zuerst schnell eingefroren und dann die Temperatur in einer Vakuumkammer langsam erhöht. In diesem langwierigen Prozess wird den Lebensmitteln das Wasser entzogen, während Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Das Verfahren entspricht den EU-Vorgaben und verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe, die den Brennwert künstlich erhöhen. Gefriergetrocknete Lebensmittel liefern echte Energie und Nährstoffe, selbst unter schwierigsten Bedingungen.