Schuhwartung

WARUM DIE SCHUHWARTUNG WICHTIG IST{/H2}

Um die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern, ist ihre Pflege unerlässlich. Nur die richtige Wartung garantiert eine lange Nutzungsdauer Ihrer Schuh... Weiterlesen

22878.jpg
Ausverkauft
Tallipoika

Tallipoika Naturteer, 500 ml

Regulärer Preis CHF 7.00
Verkaufspreis CHF 7.00 Regulärer Preis
Schweizer Schuhpflegeset, Überschuss
Ausverkauft
Switzerland

Schweizer Schuhpflegeset, Überschuss

Regulärer Preis CHF 8.00
Verkaufspreis CHF 8.00 Regulärer Preis

WARUM DIE SCHUHWARTUNG WICHTIG IST{/H2}

Um die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern, ist ihre Pflege unerlässlich. Nur die richtige Wartung garantiert eine lange Nutzungsdauer Ihrer Schuhe.

In dieser Kategorie finden Sie die Produkte, die erforderlich sind, um den hervorragenden Zustand Ihrer Schuhe zu erhalten. Besonders Lederstiefel müssen regelmäßig gepflegt werden, um ihre Integrität zu bewahren. Hier sind unsere Schuhpflegeprodukte.

Wir bieten einen detaillierten Artikel über verschiedene Lederarten, deren Reinigung und Pflege sowie allgemeine Infos zu Fetten, Spraybehandlungen und Schuhcremes . Schauen Sie es sich an, wenn Sie Zeit haben, oder fassen Sie einfach das Folgende zusammen:

Die Schuhpflege läuft folgendermaßen ab:

  1. Reinigung
  2. Pflege
  3. Finishing

Als vorbeugende Maßnahme lassen Sie die Stiefel nach jedem Tragen ohne Einlegesohlen (und idealerweise auch Schnürsenkel ) trocknen.

Für die Wartung selbst benötigen Sie mindestens eine Schuhbürste, um den Staub von der Oberfläche zu entfernen. Schuhcreme oder Öl zeigen keine Wirkung, wenn sie auf Schmutz aufgetragen werden. Sind die Schuhe sauber, ist es Zeit, zur Pflege überzugehen. Welches Produkt verwendet wird, hängt vom Material der Schuhe ab, aber für Lederschuhe eignen sich BW Schuhcreme oder Ekol Lederöl hervorragend. Nach der Nutzung sollten Sie Ihre Schuhe gründlich trocknen. Es ist verlockend, den Trockenvorgang durch Aufstellen neben einen Heizkörper zu beschleunigen, doch das ist nicht ratsam, da die Schuhe zu stark trocknen und dadurch Schaden nehmen können. Wenn Sie den Trocknungsvorgang beschleunigen möchten, legen Sie Zeitungspapier oder anderes saugfähiges Material hinein.

ALLES IN EINEM PAKET

Wir haben auch Schuhpflegesets in unserem Sortiment. Schweizer Überschuss und ein neues von Springyard. Schauen Sie selbst.

Vermeiden Sie das Zerstören der Sohlen durch Nutzung Ihrer Wanderschuhe.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Sohlen von Wanderschuhen zersetzen können, wenn sie über längere Zeit unbenutzt bleiben. Es handelt sich um keinen teuflischen Plan, Ihre Stiefel schnell zu zerstören, sondern um eine chemische Reaktion mit dem Namen Hydrolyse. Die Sohlen bestehen meist aus Polyurethan (PU), da es leicht, flexibel und dämpfend ist. Einige Hersteller greifen auch auf Ethylvinylacetat (EVA) zurück. Es sind keine perfekten Materialien, da Feuchtigkeit – dieser miese Schurken– sie schädigt, und dieser Effekt verstärkt sich, wenn die Stiefel ungenutzt bleiben.

Wie bekämpft man diese böse Chemie? Beim Gehen biegt sich die Sohle, was Reibung und damit Hitze erzeugt, die Feuchtigkeit abstößt und die Hydrolyse verlangsamt. Am besten ist es, die Stiefel in Bewegung zu halten.