Hoodies

Kapuzenpullover

Kapuzenpullover

Diese Kategorie umfasst Alle unsere Kapuzenpullover für Männer und Frauen. Merinowolle-Kapuzenpullover können als oberste Schicht, also als „Jacke“, oder auch als mittlere Schicht genutzt werden... Weiterlesen

sarma_merino_wool_hoodie-06475cdfb8957e.jpg
26% Rabatt
Särmä

Särmä Merinowolle-Hoodie (Gen 2)

Regulärer Preis CHF 85.00
Verkaufspreis CHF 85.00 Regulärer Preis CHF 115.00
varusteleka-merino-wool-hoodie-0683ef143dce83.jpg
Varusteleka

Varusteleka Merinowolle-Hoodie

Regulärer Preis CHF 115.00
Verkaufspreis CHF 115.00 Regulärer Preis
sarma_merino_wool_hoodie_with_buttons-06614f3b96b9ea.jpg
Särmä

Särmä Merinowolle-Hoodie mit Knöpfen (Gen 1)

Regulärer Preis CHF 115.00
Verkaufspreis CHF 115.00 Regulärer Preis
forgotten-weapons-merino-wool-hoodie-066d1829171e35.jpg
Forgotten Weapons

Forgotten Weapons Merinowolle-Hoodie

Regulärer Preis CHF 118.00
Verkaufspreis CHF 118.00 Regulärer Preis
Särmä Viskose-Hoodie, B-Qualität, Schwarz
41% Rabatt
Ausverkauft
Särmä

Särmä Viskose-Hoodie, B-Qualität, Schwarz

Regulärer Preis CHF 23.00
Verkaufspreis CHF 23.00 Regulärer Preis CHF 39.00
Varusteleka Merinowolle-Hoodie mit Knöpfen (Gen 2)
Varusteleka

Varusteleka Merinowolle-Hoodie mit Knöpfen (Gen 2)

Regulärer Preis CHF 115.00
Verkaufspreis CHF 115.00 Regulärer Preis

Diese Kategorie umfasst Alle unsere Kapuzenpullover für Männer und Frauen. Merinowolle-Kapuzenpullover können als oberste Schicht, also als „Jacke“, oder auch als mittlere Schicht genutzt werden. Es ist großartig, dass der Särmä Merino Hoodie den Leuten immer noch so gut gefällt. Unser Hoodie hat sich als so gutes Kleidungsstück etabliert, dass unsere Mitarbeiter ihn täglich bei der Arbeit und in der Freizeit tragen.

Unsere Merinowoll-Hoodie Geschichte

Die Geschichte des Särmä Merino Wool Hoodie begann, als unser Leiter Valtteri einen fast perfekten Fahrrad-Hoodie aus dem Land der Freien erwarb, der ein paar Hundert Euro kostete. Es war ein bemerkenswertes Kleidungsstück: Man konnte bei -5 Grad Celsius mit dem Rad zur Arbeit fahren und musste sich nicht umziehen, obwohl es drinnen 27 Grad wärmer war. Merinowolle ist ein fantastisches Material, jedoch hatte der Hoodie noch eine weitere gute Eigenschaft: Er sah nicht wie typische Fahrradbekleidung aus. Es war ein ganz normales Kleidungsstück, einfach ideal für einen aktiven Lebensstil.

Der Hoodie hatte jedoch auch einige negative Eigenschaften, selbst wenn man die schlechte Verfügbarkeit und den hohen Preis außer Acht lässt: Die Ärmel waren nicht lang genug, um die Handgelenke beim Radfahren zu bedecken, die Kapuze funktionierte unter dem Helm nicht richtig, und der Reißverschluss berührte die nackte Haut, wenn man kein Unterhemd trug, und so weiter. Valtteri wollte einfach einen besseren Hoodie machen.

Die Produktion unseres eigenen Merino-Hoodies fühlte sich einschüchternd an. Wir hatten noch nicht viele Produkte, die über hundert Euro kosteten. Obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis zweifellos hervorragend war, konnte der Preis einen Schock verursachen. Valtteri skizzierte auf der Rückseite eines Belegs und veröffentlichte es auf der Varusteleka-Facebook-Seite: „Wir möchten so etwas machen, es könnte um die 150 Euro kosten, was denkt ihr?“ Nach genügend „Halt die Klappe und nimm mein Geld“-Kommentaren starteten wir das Projekt.

Der Merino-Hoodie wurde ein leidenschaftliches Projekt, das viele Social-Media-Updates nach sich zog. Trotzdem war die Beliebtheit enorm: Wir konnten den Preis auf 130 Euro senken, was immer noch hoch war, aber die erste Charge war sofort ausverkauft, genauso wie die nächste. Es dauerte eine Weile, bis die Nachfrage und unser Mut, genügend zu bestellen, sich deckten.

Nur wenige kennen die radsportspezifische Geschichte, da dieser Hoodie auch nicht wie ein Radtrikot aussieht. Man sollte ihn trotzdem auch bei schlechtem Wetter ausprobieren. Er kann z.B. leichten Regen gut abhalten. Wasser hält er zwar nicht ab, aber er bleibt angenehm warm, selbst wenn er leicht feucht ist. Auch die Taschen sind speziell für den Radsport entwickelt. In die große Kängurutasche auf der Rückseite passt viel hinein und sie stört nicht an den Oberschenkeln. In die Ärmeltasche passt ein großes Handy, sie befindet sich an der Stelle, die am wenigsten schwitzt, und Sie können den Klingelton unter allen Bedingungen hören.

Zuerst machten wir den Merino-Hoodie für Herren in Schwarz. Und bald kamen Oxblood (eingestellt) und Grau hinzu. Später folgten Grün (2018) und Gelb (2020). In diesen Jahren ersetzten wir die ursprünglichen Reißverschlüsse durch hochwertigere von YKK und verbesserten den Hoodschnitt. Der reißverschlusslose Damen-Hoodie kam 2018 heraus und wurde später durch das unisex Knopfmodell ersetzt. Natürlich kann jeder das Modell tragen, das er möchte.

Varustelekan Särmä

Auf Särmä-Produkte wird eine 12-monatige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler gewährt. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Garantiehandbuch.<\a>