Ihr habt gefragt, wir haben geliefert! Wir haben viele Anfragen für ein Brutality-Event im Herbst erhalten, also hier ist es: Remote Brutality 2025!
Wir haben eine einfache, aber anspruchsvolle Stage für euch entworfen, die ihr überall durchführen könnt, egal wo ihr wohnt. Die Challenge läuft vom 30. September bis zum 26. Oktober 2025.
Wie kannst du teilnehmen?
- Führe die Stage in deinem eigenen Tempo durch und filme sie.
- Teile deinen Stage-Durchlauf in den sozialen Medien mit den Hashtags #varusteleka #remotebrutality2025, #finnishbrutality – am besten öffentlich, damit wir ihn sehen können.
- Füll das untenstehende Formular bis spätestens 26. Oktober 2025 aus.
Alle Teilnehmer erhalten einen Gutscheincode per E-Mail für das Remote Brutality-Patch zum Sonderpreis. Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmern ein Ticket für Finnish Brutality 2026 und 5 Gutscheine im Wert von 100 €.
Wir behalten uns vor, Sonderpreise für die kreativsten, witzigsten oder ungewöhnlichsten Stage-Auftritte zu vergeben.
Die Verlosung findet am 27. Oktober 2025 statt und die Gewinner werden am 28. Oktober 2025 bekannt gegeben. Die Gewinner werden auch per E-Mail benachrichtigt.
Klassen und Regeln
Die Klassen und Regeln sind dieselben wie bei Finnish Brutality.
Durchführung der Stage
Anleitung und Aufbau
Die Stage kann mit Pistole oder Gewehr geschossen werden.
- Pistole: Schusspositionen auf 15 m und 20 m.
- Gewehr: Schusspositionen auf 45 m und 50 m.
- Benötigte Ausrüstung: C-Zone-Stahlscheibe, drei Marker für die Schusspositionen, Stoppuhr mit 180-Sekunden-Par-Zeit.
- Die Stage kann auch auf einer Papierscheibe geschossen werden, aber dann zählen nur Treffer in den A- und C-Zonen.
Startposition
Der Schütze startet an einer der beiden unteren Ecken des Dreiecks (Position 1 oder 3 in der Abbildung).
- Pistole: geladen und im Holster.
- Gewehr: geladen und in tiefer Bereitschaftsposition.
Durchführung
- Nach dem Startsignal schießt der Schütze einmal auf das Ziel.
- Der Schütze legt die Waffe auf den Boden (gesichert, Lauf in sicherer Richtung), und macht dann zwei Burpees und schießt anschließend ein weiteres Mal auf das Ziel.
- Danach wechselt er zum nächsten Position.
- An jedem Position wird der Ablauf wiederholt: Schuss – zwei Burpees – Schuss –
- Wechsel zum nächsten Position.
- Weitermachen, bis drei komplette Runden durchgeführt wurden.
Wichtig!
- Bevor man Burpees macht oder zur nächsten Position geht, muss man einen Treffer landen.
- Bei Papierzielen sind die Schützen selbst für die Treffererfassung verantwortlich.
- Wertung: Zeit + Strafsekunden
- Par-Zeit: 180 Sekunden
- Strafsekunden für Scheiß-Burpees: +60 Sekunden pro Position. Burpees richtig ausführen!
- Verfehlte Treffer: Weniger als 18 Treffer insgesamt = +60 Sekunden pro verfehltem Treffer. Bei Papierzielen zählen nur Treffer in den Zonen A und C.