terava_tiny_knife_carbon_steel-0645ceb623e4eb.jpg

Varusteleka Tiny Messer, Kohlenstoffstahl

Regulärer Preis 39,99€
Verkaufspreis 39,99€ Regulärer Preis
Steuern inklusive. Versand wird an der Kasse berechnet.

Tolle Neuigkeiten von der Messerfront! Wir haben dieses handliche Messer mit freiliegendem Erl aus den Überschüssen des Stahls von Skrama 240 im Geiste unserer inzwischen eingestellten Marke Jämä gefertigt. Perfekt für Handwerksarbeiten, EDC und den Einsatz in der Wildnis. Es wird mit einer Lederscheide geliefert, die ein Loch für ein Umhängeband hat. (Umhängeband nicht im Lieferumfang enthalten). Am Ende des Griffs befindet sich ebenfalls ein Loch zum Aufhängen. Natürlich in Kauhava, Finnland hergestellt. Read full description


Farbe: Schwarz
  • Auf Lager - 90% der Bestellungen werden am nächsten Werktag verschickt
Technische Details und Anweisungen
  • Gesamtlänge: 165 mm (6,5")
  • Gewicht: ca. 50 g (1,75 oz) ohne Scheide
  • Klinge: Klingenlänge 50 mm (1,97"), max. Breite 21 mm (0,83"), Dicke 4,2 mm (0,17")
  • Schneidenwinkel: 20°, Mikrofase ca. 28–30°
  • Etwa 13 mm (0,5") an der Oberseite des Rückens in einem 90-Grad-Winkel geschliffen, um Funken von Ferrocerium-Stäben zu schlagen
  • Griff: freiliegender Erl
  • Schwarze Lederscheide mit Druckknopfverschluss und Loch für ein Umhängeband.

80CRV2-Kohlenstoffstahl

Das Messer ist aus 80CrV2 gefertigt. Die „Sache" ist, dass dies wirklich nichts Ausgefallenes oder Besonderes ist, sondern einfach sehr guter Werkzeugstahl, der einiges aushält und eine gute Schnitthaltigkeit beibehält. 80CrV2 hat sich im Laufe der Jahrzehnte einen Ruf als solider und zuverlässiger Stahl erworben, insbesondere für unsere Zwecke.80CrV2, W.1.2235 Kohlenstoffstahl (Härte 59–60 HRC)

Starke Lederscheide

Das Leder der Scheide stammt von Pelo Leather, einer 1897 gegründeten finnischen Gerberei in Familienbesitz. Neben der Herstellung hochwertiger Scheiden und Nappaleder mit minimalem Abfall und Emissionen, respektieren sie die Quelle der Materialien: die Tiere und die Natur, in der sie leben.

Die verwendeten Kuhhäute stammen aus örtlichen Schlachthöfen mit Standards zum Schutz des Tierwohls. Für die Herstellung dieser Lederprodukte werden keine Tiere eigens gezüchtet.

Ihr Geschäftsbetrieb besteht seit 25 Jahren, in denen viel Aufwand in die Prozesse und Logistik investiert wird, um zukünftigen Generationen eine sauberere Umwelt zu bieten. Wir ziehen unseren Hut vor ihnen und sind stolz, ihr Leder für unsere Scheiden zu verwenden!

Beschreibung

Tolle Neuigkeiten von der Messerfront! Wir haben dieses handliche Messer mit freiliegendem Erl aus den Überschüssen des Stahls von Skrama 240 im Geiste unserer inzwischen eingestellten Marke Jämä gefertigt. Perfekt für Handwerksarbeiten, EDC und den Einsatz in der Wildnis. Es wird mit einer Lederscheide geliefert, die ein Loch für ein Umhängeband hat. (Umhängeband nicht im Lieferumfang enthalten). Am Ende des Griffs befindet sich ebenfalls ein Loch zum Aufhängen. Natürlich in Kauhava, Finnland hergestellt.

Beim Schneiden der Klinge für das Skrama 240-Messer entsteht eine Menge Abfallmaterial. Es kann natürlich wiederverwendet werden, aber wir haben schon länger überlegt, ob man aus den Stücken nicht direkt etwas herstellen könnte. Und, oh ja, das können wir. Zum Beispiel diese tollen kleinen Messer.

Dieses Messer ist inspiriert von japanischen Kiridashi-Messern, die für alle Arten von Handwerksarbeiten verwendet werden. Das obere Ende des Klingenrückens ist im 90-Grad-Winkel geschliffen, sodass es zum Schlagen von Funken mit Ferrocerium-Stäben verwendet werden kann. Dadurch ist das Messer auch in der Wildnis vielseitig einsetzbar. Der restliche Klingenrücken ist abgerundet, damit Sie Ihren Daumen bei Präzisionsarbeiten als Stütze nutzen können.

Das Messer kommt mit einer schwarzen Lederscheide, die am Ende ein Loch aufweist, damit Sie das Messer um den Hals oder an einen Haken an der Wand hängen können. Der Druckknopfverschluss stellt sicher, dass das Messer nicht von selbst herausrutscht. Am Ende der freiliegenden Erls befindet sich ebenfalls ein Loch zum Aufhängen.