Wintermützen
Normalerweise werden Wintermützen als Mützen wahrgenommen, aber diese Kategorie bietet Ihnen etwas anderes, das wärmer ist und für manchen auch stilvoller. Gemeint sind natürlich Pelzmützen, die... Weiterlesen
Normalerweise werden Wintermützen als Mützen wahrgenommen, aber diese Kategorie bietet Ihnen etwas anderes, das wärmer ist und für manchen auch stilvoller. Gemeint sind natürlich Pelzmützen, die in manchen Teilen der Welt als russische Wintermützen bekannt sind. Diese Kälteschutzmützen bieten wir sowohl als Neuware als auch als Militärüberschuss aus verschiedenen Ländern an. Die meisten bestehen aus Kunstfell.
Die peripheren Körperteile des Menschen sind am anfälligsten für Erfrierungen. Dazu gehören Ohren und Wangen, und starker Wind erhöht das Risiko von Erfrierungen. Außerdem verliert der Körper viel Wärme über den Kopf und die Ohren sind bei kaltem Wetter die empfindlichsten Teile. Daher ist es auch bei kühlerem Wetter empfehlenswert, eine Mütze zu tragen. Wenn es draußen aber richtig friert, ist eine Pelzmütze ideal, da sie den Wind abhält und den Kopf warm hält. Und anders als beim Militärdienst der Finnlands Streitkräfte, dürfen Sie die „doofen Ohren“ der Mütze öffnen und herunterklappen.
Pelzmützen stammen vermutlich ursprünglich von den Nomadenvölkern Mittelasiens, von wo aus sie ihren Weg nach Russland fanden. Die Pelzwintermützen, wie wir sie heute kennen, wurden im Russland des 19. Jahrhunderts immer populärer. Diese pelzigen Wintermützen für Männer könnten auch mit der Armee in Verbindung gebracht werden, und das ist plausibel, denn im Zweiten Weltkrieg trugen unter anderem die Finnlands Streitkräfte im Winterkrieg Wintermützen im Uschanka-Stil. Diese Wintermützen sind noch immer fester Bestandteil der Wintergarderobe vieler Militärs und offizieller Behörden. Und Finnland ist da keine Ausnahme, die M05-Pelzmütze ist Bestandteil der aktuellen Finnlands Streitkräfte Uniform.
Diese russischen Wintermützen sind nicht mehr nur etwas für ältere Menschen, sie gewinnen auch bei jüngeren Leuten an Beliebtheit. Ein kostenloser Tipp für Touristen, die in kalte Länder reisen: Kleiden Sie sich angemessen! Und wer möchte nicht auch bei eisigen Temperaturen warm bleiben?