
Gehörschutz
Gehörschutz beim Schießen? Was ist das? Sprich lauter! Was?!
Ja, wenn das auf Sie zutrifft, ist es vielleicht schon zu spät, aber Sie sollten unbedingt verbreiten, dass man sein Gehö... Weiterlesen
Gehörschutz beim Schießen? Was ist das? Sprich lauter! Was?!
Ja, wenn das auf Sie zutrifft, ist es vielleicht schon zu spät, aber Sie sollten unbedingt verbreiten, dass man sein Gehör nur einmal verlieren kann. In jüngerer Zeit hat sich glücklicherweise die Kultur dahingehend gewandelt, dass die Menschen den Gehörschutz ernst nehmen. Dies liegt nicht zuletzt an der Entwicklung des sogenannten aktiven Gehörschutzes, auch bekannt als elektronische Ohrenschützer – es gibt mittlerweile verschiedene Modelle, von erschwinglichen für Hobby-Anwender bis hin zu den robustesten Modellen für den militärischen Einsatz.
Elektronische Ohrenschützer sind ein echter Fortschritt, da sie nicht abgenommen werden müssen, wenn Sie sich auf dem Schießstand mit Ihrem Kameraden unterhalten oder den Anweisungen der Ausbilder lauschen. Dadurch wird das Risiko, dass ein plötzlicher Lärm Ihr Gehör dauerhaft schädigt, erheblich reduziert. Darüber hinaus verschafft Ihnen aktiver Gehörschutz im Feld einen klaren Vorteil: Sie können Schritte und den Lärm Ihrer Gegner aus weiter Entfernung wahrnehmen, ähnlich einem Übermenschen.
Gewöhnlicher passiver Gehörschutz bietet dieselbe Geräuschreduktion und ist kostengünstiger, besonders wenn Sie Ihre ganze Familie oder eine kleine Armee ausstatten müssen. "Ear pro", wie es liebevoll genannt wird, lässt sich in In-Ear- und On-Ear-Modelle unterteilen. Das gängigste On-Ear-Modell ist der klassische Ohrenschützer mit Kopfbügel, den es in allen Formen und Farben gibt, mit oder ohne Elektronik. In-Ear-Modelle sind von Natur aus stöpselförmig und bestehen entweder aus expandierendem Schaum oder Silikon. Die hochwertigen Stöpsel sind anatomisch geformt und können ebenfalls mit Elektronik ausgestattet sein.
Wenn Sie Gehörschutz benötigen, der am Helm montiert wird, hat Peltor eine Lösung. In den meisten Fällen können normale Ohrenschützer mit Kopfbügel auch unter dem Helm getragen werden. Allerdings erfordert dies einige Anstrengungen seitens des Kunden, da es unzählige Größen und Formen für Köpfe, Helme und Ohrenschützer gibt – ein passendes und bequemes System muss anprobiert werden, um die richtige Passform zu finden.